Escape Adventskalender 2022
Escape Adventskalender sind auch in 2022 DER Trend und es gibt sehr, sehr viel neue auf dem Markt. Wir werden sie nach und nach testen und bewerten, hier findet ihr zunächst einmal eine Übersicht. Ihr wollt einen eigenen DIY Escape Room Adventskalender basteln – dann schaut hier.
Weitere Ideen für Adventskalender bekommt ihr über unsere Bestenlisten Adventskalender, Adventskalender Frauen oder Adventskalender Männer. Adventskalender für jüngere Menschen findet ihr auf unseren Seiten Adventskalender Teenager, Adventskalender Kinder und Adventskalender Kleinkinder.
Kalender Vorjahre
Diese Kalender erschienen in den Vorjahren und sind immer noch erhältlich.
Exit – Die Jagd nach dem goldenen Buch




- ab 10 Jahren
- 2021
Unser Escape-Adventskalender Favorit 2021: Auch in diesem Jahr gibt es aus der Reihe „EXIT – Das Spiel“ wieder einen Adventskalender von Kosmos. Hinter 24 Türchen warten abwechslungsreiche Rätsel und Zusatzmaterialien sowie eine spannende Geschichte. Löst du die Aufgabe, findest du Tag für Tag das nächste Türchen.
Perfekt für Rätsel-Einsteiger und Kinder – ein Spaß für Geschwister, Freunde oder die ganze Familie. Kosmos hat seine Hausaufgaben gemacht: Dank kleiner Verbesserungen ist der Kalender mit dem tollen Plot und kurzweiliger Aufgaben noch besser geworden und damit auch dieses Jahr unser Favorit!
€ 40,00 amazon.de*, duo-shop.de, € 49,61 kaufland.de, € 29,99 mytoys.de*, thalia.de* oder eBay
Inhalt:
- 42 Rätselkarten
- weitere Teile und Zusatzmaterial
- 1 Story-Block
- 1 Hilfe-Block mit Spielanleitung
- 1 Decodiertafel (mit 3 Decodierstreifen)



Wie funktioniert der Kalender?
Der Adventskalender ist als Kartonbox mit klappbarem Deckel gestaltet. Er verfügt über 24 Türchen – hinter denen sich Räume aus unterschiedlichen Epochen befinden – und weitere Geheimverstecke. Nummeriert sind die Türchen (bis auf die Nummer 1) nicht, dafür findest du auf ihnen jeweils 3 Symbole sowie ein Schloss, auf dem du die Datumszahlen nach und nach eintragen kannst. In jedem Raum erwarten dich Rätsel in Form von Rätselkarten und anderen Zusatzmaterialien. Ergänzend gibt es zwei Blöcke: einen Story-Block mit einer kurzen Einleitung und einer abenteuerlichen Geschichte und einen Hilfe-Block. Zu jedem Tag gehört eine Seite in den beiden Blöcken. Du liest zuerst das jeweilige Kapitel und musst dann das Rätsel lösen, um einen dreistelligen Zahlencode zu erhalten. Den Code stellst du dann auf der beiliegenden Decodiertafel ein und kannst den Pfeilen auf der Rückseite zum nächsten Türchen folgen.
Wie schwierig sind die Rätsel?
Der Schwierigkeitsgrad der Rätsel erschien uns bunt gemischt. Manche sind kniffliger, manche weniger. Sie eignen sich ideal auch für Anfänger. Bei manchen Türchen gilt es ganz genau hinzusehen und auch mal außerhalb des Rahmens zu denken (es gibt Geheimverstecke und auch der Karton selbst bietet Hinweise). Neben Logikaufgaben musst du falten, zeichnen und geschickt kombinieren. Für manche Rätsel benötigst du außerdem Stift und Schere.
Was passiert, wenn ich ein Rätsel nicht lösen kann?
Das ist kein Problem, dafür gibt es den Hilfe-Block. Er beinhaltet für jeden Tag Hilfestellungen. Weißt du mal nicht weiter, kannst du zuerst den 1. und dann den 2. Tipp lesen. Lässt sich das Rätsel trotzdem nicht lösen, findest du die Auflösung und die Symbole des nächsten Türchens.
Wie ist der Inhalt des Spiels?
Der Adventskalender zeigt ein verlassenes Dorf. Mit den Türchen betrittst du unterschiedliche Häuschen und findest dich auf der Suche nach dem verschwundenen, goldenen Buch des Weihnachtsmanns in verschiedenen Zeiten wieder. Neben der Titanic begegnest du z.B. Sherlock Holmes und Einstein. Sämtliche Grafiken und Zusatzmaterialien sind passend und liebevoll gestaltet. Besonders gut hat uns die Geschichte gefallen. Diese ist wirklich spannend geschrieben und man merkt, dass es den Autoren nicht nur darum ging, schnell zum nächsten Türchen weiterzuführen. Täglich erwartet dich ein neues Kapitel. Pro Tag bist du mit lesen und rätseln ca. 10-20 Minuten beschäftigt.
Für wen eignet sich der Kalender?
Der Kalender wird für Kinder ab 10 Jahren empfohlen, etwas jüngere Geschwister können aber auch mithelfen. Er ist perfekt für Anfänger und lässt sich auch von mehreren gemeinsam spielen.
Weitere Adventskalender für die Familie, Beste Adventskalender 2022, Kinder Adventskalender und Teenager Adventskalender
Ravensburger Exit Pro – Das verrückte Zeitreisemuseum






- ab 14 Jahren
- 2021
Hinter den 24 Türchen des Exit Pro Kalenders von Ravensburger verbergen sich besonders knifflige Rätsel. Diese gilt es anhand von Rätselkarten und Hinweisen zu lösen, um das Türchen des nächsten Tages zu finden.
Dieser Adventskalender ist mit seinen anspruchsvollen Aufgaben perfekt für Rätsel-Experten und kann auch im Team und von Erwachsenen gelöst werden. Mit Informationen aus den unterschiedlichsten Epochen erfährst du jeden Tag neue Dinge und musst dekodieren, entdecken und genau kombinieren.
€ 26,38 amazon.de*, € 39,99 amazon.de*, € 25,48 kaufland.de, € 24,99 € 20,99 thalia.de* oder € 22,99 mytoys.de*
Inhalt:
- 52 Rätselkarten
- Lösungslupe
- Transparentpapier
- 10 geometrische Rätselelemente
- Puzzle
- Münze
- Kunststoffpfeil
- Figürchen
- Spielanleitung
Wie funktioniert der Kalender?
Der Adventskalender ist als robuste Kartonbox mit 24 Türchen gestaltet. Hinter jedem von ihnen verbirgt sich ein Raum des verrückten Zeitreise-Museums. Im Inneren findest du eine Zahl mit dem jeweiligen Datum, damit du weißt, ob du richtig bist. Außerdem erwarten dich in jedem von ihnen täglich Rätselkarten mit einem kurzen Text. Wie bei Exit-Game Kalendern üblich, sind die Türchen nicht nummeriert, sondern man muss ihre Reihenfolge anhand der Rätsel selbst herausfinden. Bei der Orientierung hilft ein Koordinatensystem mit Symbolen und römischen Ziffern sowie Nummern und Grafiken auf dem Karton. Auf der Rückseite informiert dich eine kurze Einleitung über deine Mission und erklärt dir, was zu tun ist. Aus einem E-Mail musst du direkt den Hinweis für das erste Türchen entschlüsseln.
Wie schwierig sind die Rätsel?
Bei dem Kalender handelt es sich um die Pro-Version, dementsprechend knifflig sind auch die Rätsel. Es muss ganz genau beobachtet, kombiniert und gerechnet werden. Noch komplizierter wird es, da sich hinter manchen Türchen mehrere verschiedene Rätselkarten und Zubehörteile verstecken, die du erst später benötigst. Zusätzlich zu den Kärtchen musst du auch die Wände des Raums sowie die Packung auf Hinweise untersuchen. Neben Mustern, herauslösbaren Teilen und Codes gibt es verschiedenste Denk- und Logikaufgaben, die es zu lösen gilt.
Was passiert, wenn ich ein Rätsel nicht lösen kann?
Bei dem ersten Rätsel bist du auf dich selbst gestellt (einen Hinweis gibt es an einem der Ränder der Box). Dann findest du hinter dem ersten Türchen eine rote Lösungslupe. Diese hilft dir beim Entziffern der Hilfestellungen auf der Rückseite des Kalenders. Dort verrät dir eine Spalte zuerst, ob du nach einer Zahl, Koordinate oder einem Wort suchen musst. Bei Bedarf helfen dir zwei Tipps sowie abschließend die Lösung des Rätsels mit den Koordinaten des darauffolgenden Tages weiter.
Wie ist der Inhalt des Spiels?
Der Karton zeigt auf der Vorderseite das Zeitreise-Museum. Auf den Türchen sind die einzelnen Fenster positioniert. Hinter jedem von ihnen befindet sich ein Raum des Museums, der einer Epoche zugeordnet ist und im jeweiligen Stil gestaltet ist. Von den Dinosauriern über die Inkas geht es bis ins Mittelalter, zu den Maori, Samurai und den Wikingern. Kurze Texte erklären, in welcher Zeit du dich gerade befindest. Die Grafiken und Illustrationen sind sehr detailliert und schön.
Für wen eignet sich der Kalender?
Der Kalender eignet sich für Teenager ab 14 Jahren, die bereits Übung mit Exit-Games bzw. Escape Room haben. Nur echte Rätsel-Profis werden die einzelnen Aufgaben lösen können. Er kann auch von Erwachsenen und mehr als einer Person gespielt werden.
Weitere Teenager Adventskalender, Familien Adventskalender und Ravensburger Adventskalender
Ravensburger Exit – Der verborgene Mayatempel



- ab 10 Jahren
- 2021
Beim diesem Exit Adventskalender von Ravensburger dreht sich alles um die Mayas. Hinter 24 Türchen verbergen sich unterschiedliche Rätsel. Nur wer die Aufgaben im jeweiligen Raum löst, erfährt, wo es am nächsten Tag weitergeht.
Die mittelschweren Rätsel eignen sich für fortgeschrittene Rätselfans. Wir empfehlen den Kalender vor allem für Kinder, die sich für Geschichte bzw. für die Mayas interessieren. Die Inhalte sind – angefangen von komplizierten Götternamen bis hin zu detaillierten Zeichnungen und Schriftzeichen – teils sehr spezifisch.
€ 22,95 amazon.de*, € 25,99 € 17,99 mytoys.de*, € 22,99 buecher.de* oder € 26,99 hugendubel.de*
Inhalt:
- 47 Rätselkarten
- 19 Rätselelemente
- Lösungslupe
- Puzzle
- Transparentpapier
- kleiner Schatz



Wie funktioniert der Kalender?
Der Adventskalender kommt in einer stabilen Kartonbox. Hinter den einzelnen Türchen verbergen sich die Räume eines Mayatempels. Nummern gibt es keine, stattdessen werden die einzelnen Tage von Tieren und einem Koordinatensystem mit Symbolen markiert. Jeweils zwei Symbole führen zu genau einem Türchen. In jedem Raum ist zur Orientierung ein kleines Blatt mit der Zahl des jeweiligen Datums abgedruckt. Auf der Rückseite erfährst du anhand einer Einleitung, wie gespielt wird. Außerdem ist hier ein Brief, der direkt den Hinweis auf das erste Türchen beinhaltet (kleiner Tipp: Der Text beschreibt ein Dschungel-Tier, das du auf einem der Türchen findest.). In den Räumen gibt es täglich Rätselkarten mit einem kurzen Text, der auf das Rätsel hinweist. Entschlüsselst du es, erfährst du die Koordinaten oder das Tier des nächsten Tags.
Wie schwierig sind die Rätsel?
Bei den Rätseln muss man teilweise sehr um die Ecke denken. Während bei einigen schnell klar wird, was zu tun ist, gibt es auch andere, deutlich kniffligere. Hinweise zur Aufgabe findest du nicht nur im jeweiligen Raum, sondern auch auf der Packung (z.B. die Zahlen und den Kalender der Maya). Zum Teil benötigst du auch Dinge aus vorherigen Türchen. Neben Mayacodes und Suchrätseln erwartet dich ein kleines Puzzle und Teile zum Herauslösen.
Was passiert, wenn ich ein Rätsel nicht lösen kann?
Das Rätsel für das erste Türchen musst du ohne Hilfe lösen (falls du es gar nicht lösen kannst, suche nach dem Tipp an einem der Ränder des Kalenders). Hinter diesem wartet dann eine rote Lösungslupe auf dich. Weißt du einmal nicht mehr weiter, kannst du mit ihr auf der Rückseite der Packung zwei Hinweise sowie die Auflösung des Rätsels und die Symbole des nächsten Türchens nachlesen.
Wie ist der Inhalt des Spiels?
Die Box ist wie ein Mayatempel gestaltet. Mit Dschungeltieren, Steinstelen und anderen Schätzen entführt der alte Tempel in den Urwald – unserer Meinung nach sehr ansprechend. Von den kleinen Texten bis hin zu den Rätseln passt alles perfekt zum Thema und ist äußerst stimmig. Neben den Aufgaben hat der Adventskalender auch einen Lerneffekt: Immer wieder erfährt man Informationen rund um die Kultur der Mayas und Guatemala.
Für wen eignet sich der Kalender?
Der Kalender ist für Kinder ab 10 Jahren gedacht. Aufgrund der Schwierigkeit der Rätsel eignet er sich problemlos auch für mehr als eine Person und ist vor allem für Fortgeschrittene zu empfehlen.
Weitere Teenager Adventskalender, Kinder Adventskalender, Familie Adventskalender und Ravensburger Adventskalender
Ravensburger Exit Kids – Dschungel Abenteuer






- ab 6 Jahren
- 2021
In diesem Exit Kids Adventskalender von Ravensburger erwartet euch hinter 24 Türchen ein Dschungelabenteuer. Jeden Tag müssen kleine Rätsel gelöst und so das Symbol des nächsten Kalendertürchens gefunden werden.
Ihr begleitet den Naturforscher Professor Humbelhopf bei seiner Suche und löst durch genaues Beobachten, Ausmalen und Vergleichen knifflige Aufgaben. Ein Escape Room Kalender für Nachwuchs-Rätselfans und Geschwister ab 6 Jahren.
€ 25,99 € 15,55 amazon.de*, € 25,99 € 18,99 mytoys.de* oder € 48,99 weltbild.de*



Inhalt:
- 26 Rätselkarten
- Sticker
- Lösungslupe
- Puzzle
- 4 Äffchenfiguren
- Transparentpapier
- Wachsmalkreide
- Bleistift
Wie funktioniert der Kalender?
Der Kalender kommt wie andere Ravensburger-Spiele in einer Kartonbox und hat vorperforierte Türchen. Anstatt Nummern befindet sich auf jedem von ihnen ein anderes Symbol. Eines davon kommt zweimal vor und markiert ein Doppeltürchen. Eine kurze Anleitung und das Anfangstürchen gibt es auf der Rückseite. Jeden Tag erwartet dich eine Rätselkarte zum Aufklappen mit der Zahl des jeweiligen Datums. Löst du die Aufgabe, erfährst du hinter welchem Türchen es am nächsten Tag weitergeht.
Wie schwierig sind die Rätsel?
Die Rätsel sind bunt gemischt und einfach erklärt und eignen sich perfekt für Kinder. An manchen Tagen gibt es Fehlersuchbilder oder Schablonen zum Herauslösen, an anderen muss gemalt werden. Alles, was dafür benötigt wird, befindet sich im jeweiligen Türchen. Mit der richtigen Lösung erhältst du das nächste Symbol.
Was passiert, wenn ich ein Rätsel nicht lösen kann?
Auf der Rückseite der Rätselkarten gibt es Tipps, die dir weiterhelfen. Am 1. Dezember findest du außerdem eine rote Lösungslupe. Mit dieser kannst du jeden Tag überprüfen, ob du richtig gerätselt hast. Auf den Kärtchen steht zusätzlich die Tageszahl.
Wie ist der Inhalt des Spiels?
Sowohl die Geschichte als auch die Rätsel sind themengerecht und gelungen. Mit einem Professor begeben sich die Kinder auf die Suche nach Affenarten im Regenwald und erleben ein imaginäres Abenteuer. Pro Tag sind sie damit 10-20 Minuten beschäftigt. Das liebevolle Design hat uns sehr gefallen. Sowohl außen auf dem Kalender als auch auf den einzelnen Rätselkarten begegnen einem verschiedenen Dschungeltiere.
Für wen eignet sich der Kalender?
Ravensburger empfiehlt den Adventskalender für Kinder ab 6 Jahren. Das erscheint uns passend. Bei dem einen oder anderen Türchen können aber auch jüngere Geschwister problemlos mithelfen.
Weitere Kinder Adventskalender und Ravensburger Adventskalender
Exit – Das Unheil am Nordpol






- 2021
Ein Advenskalender-Buch aus der beliebten „EXIT – Das Spiel“-Reihe von Kosmos. Hinter Doppelseiten zum Aufreißen verbergen sich ein spannendes Weihnachtsabenteuer und unterhaltsame Rätsel. Durch Schneiden, Zeichnen, Knicken und Kombinieren löst du die Aufgaben und findest so heraus, auf welcher Seite du am nächsten Tag weiterlesen darfst.
Der perfekte Escape Room-Kalender für Einsteiger. Kosmos demonstriert auf 200 Seiten, wie der Rätsel-Klassiker in kompakter Buchform für kleine Detektive aussehen soll. Ein hochwertiger Adventskalender, den wir voll und ganz empfehlen können!
€ 16,00 amazon.de*, amazon.de* oder € 16,00 hugendubel.de*
Wie funktioniert der Kalender?
Der Kalender ist als kompaktes Buch gestaltet. Anstelle von Türchen hat er verschlossene, vorperforierte Doppelseiten, die nach und nach geöffnet werden dürfen. Sie sind zur besseren Orientierung mit Seitenzahlen und Symbolen gekennzeichnet. Hinter der ersten Seite versteckt sich die Anleitung sowie 3 farbige Decodierstreifen zum Ausschneiden. Diese brauchst du, um vorne in der Buchklappe die nächste Seitenzahl zu entschlüsseln. Die Doppelseite für den 1. Dezember ist mit einer 1 beschriftet. Jeden Tag liest du zuerst ein weiteres Kapitel der Geschichte. Oft kannst du dabei sogar mehrere Seiten an einem Tag aufmachen. Am Ende erwartet dich jeweils ein Rätsel, das dich zu einem dreistelligen Zahlencode führt. Mithilfe der Decodierstreifen findest du dann heraus, wo im Buch es am nächsten Tag weiter geht. Besonders toll: anders als andere Adventskalender in Buchform hat dieser stolze 200 Seiten!
Wie schwierig sind die Rätsel?
Die Rätsel sind ein bunter Mix an unterschiedlich schwierigen Aufgaben. Sie eignen sich alle perfekt für Einsteiger, aber auch Fortgeschrittene werden sich hier nicht langweilen. Für manche brauchst du Stift und Schere, für andere musst du an verschiedenen Stellen im Buch nach Hinweisen suchen (selbst das Cover des Buches ist wichtig) oder ordentlich um die Ecke denken.
Was passiert, wenn ich ein Rätsel nicht lösen kann?
Weißt du bei einem Rätsel nicht weiter, ist das kein Problem. Hinten im Buch gibt es mehrere Seiten mit Lösungstipps. Sie sind als Sterne gestaltet, die nur mit einer kleinen Rotfolie (die hinten im Buch zu finden ist) gelesen werden können. Der erste Stern liefert einen kleinen Hinweis, der zweite hilft etwas deutlicher. Im dritten Stern findest du die Auflösung inklusive Erklärung sowie die Seitenzahl für den nächsten Tag.
Wie ist der Inhalt des Spiels?
Das Buch beinhaltet ein weihnachtliches Abenteuer. Es handelt vom Elf Willi, der Weihnachten retten muss. Die Geschichte ist ausführlich und spannend erzählt. So freut man sich jeden Tag nicht nur aufs Rätseln, sondern auch darauf zu erfahren, wie es im nächsten Kapitel weitergeht. Liebevolle Grafiken runden den Kalender in Buchform harmonisch ab. Da man oft sogar zwei Doppelseiten öffnen darf, bieten einem Text und Rätsel täglich ca. 20 Minuten Unterhaltung.
Für wen eignet sich der Kalender?
Die Rätsel sind ideal für Escape Room-Anfänger. Empfohlen wird der Adventskalender für Kinder ab 12 Jahren. Unserer Meinung nach eignet sich vor allem die Geschichte aber auch für etwas jüngere Detektive. Geschwister oder Freunde können mit dem Buch gemeinsam Spaß haben.
Weitere Bücher Adventskalender, Rätsel Adventskalender, Teenager Bücher Adventskalender und Teenager Adventskalender
24 DAYS ESCAPE 3D Adventskalender – Sherlock Holmes und das Anwesen Moriarty



- ab 10 Jahren
- 2021
Dieser Escape Room-Adventskalender enthält nicht nur 24 Türchen zum Öffnen und einen spannenden Fall zum Rätseln, sondern auch ein großes 3D-Haus zum Zusammenbauen. Gemeinsam mit Sherlock Holmes werden deine Fähigkeiten als Detektiv auf die Probe gestellt. Ihr müsst anhand der Aufgaben die richtige Reihenfolge der Türchen herausfinden und so Mr. Watson und Weihnachten retten.
Tolle Idee, tolle Umsetzung. Einziges Manko: Wir hätten uns noch mehr „Action“ in dem XXL-Rätselhaus gewünscht – phasenweise wird fast komplett darauf vergessen. Für den etwas höheren Preis bekommt man einen spannenden Fall, ideale Einsteiger-Rätsel und zusätzliche Gegenstände, deren Sinn sich erst ganz am Ende erschließt. Ein Muss für Detektiv- und Sherlock-Fans!






Inhalt:
- Adventskalender mit 24 Türchen
- 24 Rätselrollen & Zusatzmaterial
- Mysteriöse Gegenstände
- XXL-Rätselhaus zum Aufstellen
- Heft mit Regeln & Geschichte
- Deckblatt mit Codematrix & Aktionen
Wie funktioniert der Kalender?
Der 3D-Adventskalender setzt sich aus mehreren Teilen zusammen: einer Kartonbox mit 24 Türchen, einem Heft, einem Deckblatt mit Codematrix sowie einem XXL-Rätselhaus. Die einzelnen Türchen sind nicht nummeriert. Sie beinhalten jeden Tag eine Rätselrolle mit dem jeweiligen Datum und wichtige Gegenstände (die du zum Teil erst später brauchst). Bevor es losgehen kann, musst du das 3D-Haus zusammenbauen und die Spielregeln vorne im Heft durchlesen. Dann erwartet dich jeden Tag zuerst ein neues Kapitel der Geschichte und dann jeweils ein Rätsel. Jede Aufgabe ergibt als Lösung eine dreistellige Zahl. Diese überprüfst du anschließend mit einer beiliegenden Speziallupe in der Matrix. Liegst du richtig, erhältst du einen zweiten Code. Er führt dich zu dem Türchen, mit dem es am nächsten Tag weitergeht.
Wie schwierig sind die Rätsel?
Die Rätsel sind zwar teilweise knifflig, die meisten aber nicht allzu schwierig. Im Vergleich zu anderen Kalendern stufen wir ihn auf der einfacheren Seite ein – perfekt für Rätsel-Anfänger. Neben zeichnen und schneiden gilt es ordentlich zu kombinieren. Für manche Aufgaben muss man außerdem im 3D-Häuschen suchen. Für uns hätte die Verbindung zum Rätselhaus aber noch deutlicher sein können.
Was passiert, wenn ich ein Rätsel nicht lösen kann?
Für den Fall, dass du einmal nicht weißt, was zu tun ist, gibt es einen Online-Link mit Hilfestellungen (www.24daysescape.de). Dort findest du zu jedem Türchen zwei Tipps sowie den Lösungsweg und den Code.
Vorsicht: Am 22. Dezember wurde auf der Rätselrolle ein Hinweis vergessen. Der Ring, der sich an diesem Tag im Kalender befindet, ersetzt an hier die Codematrix.
Wie ist der Inhalt des Spiels?
Geschichte und Design des Adventskalenders sind toll. Gemeinsam mit Sherlock Holmes begibst du dich in das Anwesen des Bösewichts Mortiary. Dort rätselt ihr euch von Raum zu Raum, um Dr. Watson und Weihnachten zu retten. Die einzelnen Kapitel sind ausführlich beschrieben und passen perfekt zu dem geheimnisvoll gestalteten Rätselhaus. Auch die Box mit den Türchen ist wunderschön illustriert und harmoniert perfekt mit der Schrift und dem braunen Karton bzw. Papier. Pro Tag ist man mit der abenteuerlichen Geschichte und dem Rätsel ca. 10 bis 20 Minuten beschäftigt. Am ersten Tag (oder vorab) sollte man für den Aufbau des XXL-Hauses genug Zeit einplanen und einen schönen Platz dafür suchen.
Für wen eignet sich der Kalender?
Offiziell wird der Kalender ab 10 Jahren und für die ganze Familie empfohlen. Wir finden das absolut angemessen – hier kann man ideal alleine oder zusammen Detektiv spielen und den Einstieg in Escape Room-Abenteuer wagen.
Weitere Teenager Adventskalender, Rätsel Adventskalender und Familien Adventskalender
CRAZE Exit Challenge Junior – Der geheimnisvolle Freizeitpark



- ab 8 Jahren
- 2021
Mit diesem Exit Junior Adventskalender müssen Kinder 24 Rätsel im geheimnisvollen Freizeitpark lösen. Anhand von kleinen Aufgaben erhalten sie Buchstaben, die von einem zum nächsten Türchen führen. Unterwegs gibt es jede Menge Zusatzmaterial.
Der Kalender eignet sich für Rätsel-Anfänger ab 8 Jahren. Seine Inhalte sind abwechslungsreich. Die Qualität der Rätsel konnte uns im Vergleich zu anderen Herstellern leider nicht voll und ganz überzeugen. Einige der Aufgaben erschienen uns schlichtweg nicht logisch.
€ 21,99 € 8,36 amazon.de*, € 14,99 weltbild.de*, otto.de* oder € 21,99 € 15,99 mytoys.de*



Inhalt:
- Rätselblock
- jede Menge Rätselzubehör
- Decodierkarte
- Coderad
- Magic Slime
Wie funktioniert der Kalender?
Bei dem Adventskalender handelt es sich um eine Kartonbox mit Klappdeckel. Jedes der 24 Türchen führt in einen Raum oder eine Attraktion des ehemaligen Freizeitparks. Im Inneren ist die Datumszahl abgedruckt, damit du kontrollieren kannst, ob du wirklich richtig bist, manchmal wartet Rätselzubehör. Außen sind die Türchen nicht nummeriert, nur Buchstaben helfen bei der Orientierung. Die Reihenfolge musst du anhand kleiner Rätsel täglich selbst herausfinden. Zusätzlich zur Box liegt dem Kalender ein Rätselblock mit einer Seite pro Tag bei. Er führt dich durch die Geschichte und die einzelnen Rätsel. Löst du die Aufgabe, erhältst du die beiden Buchstaben des Folgetürchens.
Wie schwierig sind die Rätsel?
Der Schwierigkeitsgrad der Rätsel ist sehr unterschiedlich. Einige sind einfacher, einige knifflig und einige – leider – unlogisch. Täglich braucht man maximal 15 Minuten. Hinweise gibt es zum Teil im jeweiligen Raum oder hinten auf der Packung, manchmal wird aber auch nichts außer dem Rätselblock benötigt. Neben Logikaufgaben und Codes erwarten dich ein Puzzle und ein Spezialwürfel.
Was passiert, wenn ich ein Rätsel nicht lösen kann?
Keine Sorge – im ersten Raum findest du eine rote Lösungslupe. Diese brauchst du nicht nur für einige Rätsel, sondern auch zum Entschlüsseln der Hilfestellungen. Auf der Rückseite jedes Blattes im Rätselblock gibt es 1-2 Tipps, die dir weiterhelfen sollen sowie die Auflösung mit den Buchstaben des nächsten Türchens. Im Vergleich zu anderen Escape-Kalendern sind die Tipps eher wenig ausführlich. Wir konnten einige Lösungen zudem nur schwer entziffern und hätten uns hier mehr Liebe zum Detail gewünscht.
Wie ist der Inhalt des Spiels?
Geschichte und Design sind passend zum Thema Freizeitpark gestaltet. Die Kinder begeben sich in dem Park auf die Suche nach einem verschwundenen Freund und einem Schatz. Während uns die Illustrationen überzeugt haben, erschien uns der Text zwar themengerecht, aber durchschnittlich – für die meisten Kinder geht es aber wahrscheinlich ohnehin mehr um die Rätsel als um die Erzählung. Die Zusatzmaterialien sind im Gegensatz dazu abwechslungsreich und finden bestimmt Anklang.
Für wen eignet sich der Kalender?
Laut Altersempfehlung ist der Kalender für Kinder ab 8 Jahren. Das erscheint uns passend. Gerätselt werden kann problemlos auch von Anfängern und mehreren Spielern gemeinsam. Ab 12 Jahren ist der Adventskalender wahrscheinlich nicht mehr anspruchsvoll genug.
Weitere Craze Adventskalender und Adventskalender Kinder
Escape Room Adventskalender – Weihnachtliche Schnitzeljagd






- 2021
In diesem Escape Room Adventskalender in Buchform geht es auf Schnitzeljagd mit dem Weihnachtsmann. Auf 24 Doppelseiten zum Aufschneiden erwartet euch eine süße Weihnachtsgeschichte und kleine Denk-, Wort- und Bilderrätsel.
Freuen sollte man sich hier nicht auf ein extra kniffliges Rätselspiel, sondern auf ein niedliches Buch mit kleinen Denkaufgaben, die sich bestens für Escape Room-Anfänger und kleine Rätselfans eignen. Für uns ist das Buch perfekt für die ganze Familie – leichte, weihnachtliche Unterhaltung für Groß und Klein.
€ 10,00 amazon.de*, € 10,00 buecher.de*, € 10,00 weltbild.de*, € 10,00 hugendubel.de* oder € 10,00 thalia.de*






Wie funktioniert der Kalender?
Bei dem Kalender handelt es sich um ein kompaktes Büchlein. Verschlossene Doppelseiten gibt es anstelle von Türchen. Jeden Tag darfst du die nächste von ihnen aufschneiden. Auf den ersten Seiten geht es mit der Vorgeschichte los. Dann folgen die von 1 bis 24 nummerierten Doppelseiten. Im Unterschied zu anderen Escape Room-Kalendern in Buchform sind die Seiten hier der Reihe nach angeordnet. Die Lösung des Rätsels brauchst du also nicht, um am nächsten Tag weiterzumachen.
Wie schwierig sind die Rätsel?
Die kleinen Aufgaben unterscheiden sich sehr voneinander. Während die ersten Bild-, Wort- und Bilderrätsel ganz einfach sind, folgen immer wieder auch knifflige Logikrätsel. Wir fanden den bunten Mix zwar nicht super anspruchsvoll, dafür aber äußerst gelungen und erfrischend.
Was passiert, wenn ich ein Rätsel nicht lösen kann?
Anders als bei anderen Escape Room-Adventskalendern bist du hier nicht auf die Lösung des Rätsels angewiesen. Du kannst munter darauf losraten. Willst du wissen, ob du richtig liegst, kannst du deine Antwort anschließend mit der Auflösung – die auf der Rückseite der Doppelseite verkehrt abgedruckt ist – vergleichen.
Wie ist der Inhalt des Buches?
Die Geschichte ist weihnachtlich und einfach süß und die einzelnen Seiten sind liebevoll gestaltet. Du begleitest den Weihnachtsmann auf der Suche nach den Weihnachtsgeschenken, die der Osterhase versteckt hat. Das klingt erstmal kindlich – wir fanden es aber entzückend. Mit lesen und rätseln ist man pro Tag höchstens 10 Minuten beschäftigt.
Für wen eignet sich der Kalender?
Die offizielle Altersempfehlung lautet ab 12 Jahren. Wir finden, dass sich die Geschichte – und einige der Rätsel – definitiv bereits für jüngere Kinder eignet. Auch Erwachsenen wird mit den teils raffinierten Logikaufgaben nicht langweilig.
Weitere Bücher Adventskalender, Rätsel Adventskalender, Teenager Adventskalender und Familie Adventskalender
24 DAYS ESCAPE – Die Schneekönigin und die Splitter der Krone



- ab 10 Jahren
- 2021
Dieser Escape Room Adventskalender in Buchform kombiniert ein winterliches Märchen mit kniffligen Rätseln. Jeden Tag darfst du eine der verschlossenen Doppelseiten öffnen. Die Reihenfolge bestimmst du selbst mit – indem du aus den bereits „freigespielten“ Seiten wählst. Im Buch findest du ein Poster mit Nachtleuchteffekt, das dich auf der Reise begleitet.
Der Kalender ist die perfekte Wahl für Kinder ab 10 Jahren – egal ob mit oder ohne Rätsel-Erfahrung – die viel Fantasie haben und gerne selbst entscheiden, wo es weitergeht. Bei der Geschichte handelt es sich nicht um ein „klassisches Weihnachtsmärchen“. Stattdessen lässt sie jede Menge Spielraum für eigene Interpretation zu.
€ 14,00 amazon.de*






Wie funktioniert der Kalender?
Bei dem Kalender handelt es sich um ein Buch mit verschlossenen Seiten. Jeden Tag kannst du anstatt eines Türchens eine der vorperforierten Doppelseiten mit oder ohne Schere öffnen. Zusätzlich gibt es eine Lösungsschablone zum Ausschneiden sowie ein XXL-Poster mit Leuchteffekt, die du beide zum Rätseln benötigst. Nach einer Erklärung und dem Intro geht es direkt mit der ersten verschlossenen Seite los. Jeden Tag liest du zuerst das nächste Kapitel und löst im Anschluss ein Rätsel. Als Antwort erhältst du entweder einen Zahlencode oder ein Wort. Diese überprüfst du zunächst mit der Schablone, dem sogenannten Sterndeuter, dann führen sie dich zu einem Gegenstand, den du auf dem beiliegenden Poster abhaken kannst. Im Gegensatz zu anderen Escape Room Kalendern bestimmst du die Reihenfolge hier selbst mit. Die einzelnen Gegenstände finden sich außen auf den Doppelseiten wieder – einzeln und in Kombination. Hast du alle auf einer Seite abgebildeten Symbole gesammelt, darfst du die Doppelseite öffnen. Meist hast du dadurch die Wahl zwischen 2 und 3 Optionen.
Wie schwierig sind die Rätsel?
Bei einigen der Rätsel muss man kombinieren, sich im Buch genau umsehen oder ganz schön um die Ecke denken. Einige lassen sich schneller lösen, andere fordern die grauen Zellen mehr. Neben Codes und Rechenaufgaben gibt es Wort- und Logikrätsel.
Was passiert, wenn ich ein Rätsel nicht lösen kann?
Keine Sorge, du bekommst Hilfe. Zuerst kannst du auf der Lösungsschablone nachsehen, ob du eine Zahl oder ein Wort suchst. Im Anschluss gibt es ganz hinten im Buch zwei Hinweise. Lässt sich das Rätsel trotz Tipps nicht lösen, findest du außerdem eine Seite mit den Auflösungen. Online lassen sich zusätzlich Bilder der Lösungen abrufen, damit du alles genau nachvollziehen kannst.
Wie ist der Inhalt des Buches?
Die Geschichte ist märchenhaft und sehr lebhaft erzählt. Du schlüpfst in die Rolle eines Polarfuchses und schlägst dich mit Gerda auf der Suche nach ihrem Bruder bis in den Palast der Schneekönigin durch. Unser Highlight sind die liebevollen Grafiken. Sie erwecken die Geschichte zum Leben und sind wunderschön illustriert. Auch das naturfarbene Papier und die Schrift passen perfekt dazu. Die Kapitel sind umfangreich und bieten zusammen mit den Rätseln pro Tag ca. 20 Minuten Unterhaltung. Besonders gut gefallen hat uns zudem, dass die Seiten nummeriert sind.
Für wen eignet sich der Kalender?
Offiziell wird der Kalender für Kinder ab 10 Jahren empfohlen – unserer Meinung nach angemessen. Wir würden das Rätsel-Buch vor allem für Kinder mit viel Fantasie und Vorstellungskraft empfehlen, die Märchen und kreative Erzählungen gerne mögen.
Weitere Bücher Adventskalender, Rätsel Adventskalender und Kinder Adventskalender
Der inoffizielle Harry Potter Escape Room Adventskalender



- 2021
Der Adventskalender in Buchform mit dem Titel „Das Tor zur magischen Welt“ verbindet die beiden Trendthemen Escape Room und Harry Potter. Anhand von 24 Rätseln, die hinter Doppelseiten zum Aufschneiden versteckt sind, wird das Harry Potter-Wissen von Kindern ab 12 Jahren getestet.
Das Buch ist liebevoll gestaltet und auch die Grundidee gut. Es müssen Zaubertränke gemischt, Runen entziffert und magische Codes geknackt werden. Die Geschichte erschien uns leider eher wenig einfallsreich und einige der Aufgaben nicht logisch. Für überzeugte Harry Potter-Fans ein nettes Detail, ansonsten gibt es aber bessere Escape Adventskalender.
€ 13,00 amazon.de*, € 13,00 buecher.de*, € 13,00 thalia.de* oder € 13,00 weltbild.de*






Wie funktioniert der Kalender?
Der Kalender ist als Buch gestaltet. Statt Türchen erwartet dich jeden Tag eine verschlossene Doppelseite, die du mit einer Schere einfach öffnen kannst. Das Buch beginnt mit einem kurzen Prolog sowie einer Spielanleitung und einem Runen-Alphabet. Danach geht es direkt mit dem ersten Kapitel los. Auf jeder Doppelseite findest du links den Text und das Datum sowie rechts ein Rätsel. Dieses gilt es zu lösen, damit du herausfindest, wo im Buch du am nächsten Tag weiterlesen musst.
Wie schwierig sind die Rätsel?
Der Schwierigkeitsgrad der Rätsel ist unterschiedlich, einige erschienen uns leider wenig logisch. Für manche Aufgaben benötigt man Stift und Schere oder muss auf anderen Seiten im Buch nach Hilfestellungen suchen. Die Lösungen sind entweder Zahlen, Farben oder Runen. Sie markieren jeweils eine Doppelseite.
Was passiert, wenn ich ein Rätsel nicht lösen kann?
Weißt du einmal nicht mehr weiter, findest du hinten im Buch zuerst einen Tipp. Kannst du das Rätsel auch mit ihm nicht lösen, gibt es eine Auflösungsseite. Außerdem zeigt dir eine Türchen-Übersicht, welche Seite zu welchem Tag gehört.
Wie ist der Inhalt des Buches?
Von der Geschichte waren wir enttäuscht. Drei Kinder müssen mithilfe der Rätsel aus einem magischen Wald entfliehen, viel Spannung kommt dabei aber nicht auf. Vereinzelt begegnen einem Harry Potter-Anekdoten – für wahre Fans vielleicht zu wenige. Die Texte sind sehr kurz, der Fokus liegt klar auf den Rätseln. Insgesamt braucht man täglich nicht länger als 10 Minuten. Äußerst positiv ist das Design des Buches. Die Illustrationen passen perfekt zum Thema und erzeugen eine gruselige Stimmung.
Für wen eignet sich der Kalender?
Die Altersempfehlung von 12 Jahren ist generell angemessen. Für 10-Jährige eignet sich die simple Geschichte ebenfalls. Da es bei den Rätseln unabhängig von der Altersgruppe teils viel Fantasie braucht, kann auch der Rest der Familie mitmachen.
Weitere Rätsel Adventskalender, Adventskalender Bücher für Teenager, Adventskalender für die Familie, Harry Potter Adventskalender, Adventskalender für Teenager und Bücher Adventskalender
Escape Room – Die Weihnachtsfalle



- ab 9 Jahren
- 2021
Dieser Escape Room Adventskalender in Buchform ist eine Version für Kinder. Er hat Doppelseiten zum Aufschneiden und kombiniert 24 knifflige Rätsel mit einem spannenden Abenteuer. Anhand täglicher Denkaufgaben müssen die kleinen Entdecker herausfinden, wo die Geschichte weitergeht.
Der Adventskalender eignet sich perfekt für Kinder und Geschwister. Gemeinsam mit der Hauptperson Mila müssen kleine Detektive hier Aufgaben lösen, um Weihnachten zu retten. Kleine Tipps helfen bei besonders schwierigen Rätseln weiter.
€ 12,99 amazon.de* oder € 12,99 weltbild.de*
Wie funktioniert der Kalender?
Bei dem Kalender handelt es sich um ein Buch. Anstelle von Türchen hat er verschlossene Doppelseiten. Sie sind vorperforiert und lassen sich mit oder ohne Schere von Kindern einfach öffnen. Ganz vorne im Buch gibt es eine kurze Erklärung mit einem Beispiel. Dann kann es auf der ersten Doppelseite direkt mit dem ersten Teil der Geschichte losgehen. Am Ende jedes Kapitels müssen die kleinen Detektive täglich ein Rätsel lösen. Dieses befindet sich meist auf der nächsten Seite und hilft dabei, aus den 3-4 Antworten die richtige zu wählen. Zu jeder Antwort gehört ein kreisrunder Bildausschnitt. Dieser zeigt an, auf welcher Doppelseite es weitergeht. Findet man kein passendes Bild, war die Antwort falsch. Unten auf den Seiten lässt sich außerdem anhand des Datums überprüfen, ob man richtig unterwegs ist.
Wie schwierig sind die Rätsel?
Die Rätsel sind unterschiedlich knifflig. Sie setzen sich aus Denk-, Logik- und einfachen Rechenaufgaben zusammen. Kommt man bei besonders schwierigen Rätseln nicht weiter, gibt es kleine Hilfestellungen.
Was passiert, wenn ich ein Rätsel nicht lösen kann?
Kann der kleine Abenteurer eine Aufgabe nicht lösen, ist das kein Problem. Die Bildausschnitte kommen in der jeweiligen Farbkombination nur genau einmal im Buch vor. Sie helfen dabei, die jeweilige Doppelseite auch ohne Auflösung zu finden. Am Anfang des nächsten Kapitels wird das vorherige Rätsel dann kurz erklärt.
Wie ist der Inhalt des Buches?
Das Buch beinhaltet eine spannende Weihnachtsgeschichte für Kinder. Gemeinsam mit den abenteuerlustigen Charakteren lösen sie ein Rätsel nach dem anderen und retten so Weihnachten. Außerdem sind im Text immer wieder interessante Informationen verpackt. Mit ihnen lernen Kinder auf spielerische Weise neues zum Thema Nordpol und Co. Die Schriftgröße ist nicht zu klein und ideal für Kinder geeignet. Pro Tag benötigt man – je nachdem wie schnell man liest und rätselt – 10-30 Minuten. Das liebevolle Design des Buches besteht aus illustrierten Grafiken, die die Geschichte untermalen.
Für wen eignet sich der Kalender?
Aufgrund der Länge der Kapitel und der Schwierigkeit der Rätsel finden wir die Altersempfehlung für Kinder ab 9 Jahren passend. Gibt es mehrere Geschwister, so können die Aufgaben zum Teil auch miteinander oder nacheinander gelöst werden.
Weitere Rätsel Adventskalender, Bücher Adventskalender und Kinder Adventskalender
Späte Rache – Ein Escape-Adventskalender



- ab 16 Jahren
- 2021
Mit diesem Escape Room-Adventskalender in Buchform erhaltet ihr spannenden Thriller und Rätselspaß in einem. Versteckt hinter verschlossenen Doppelseiten warten 24 Kapitel und knifflige Aufgaben. Nur mit der richtigen Antwort findest du auch die Seite, auf der du am nächsten Tag weiterlesen musst.
Das Buch ist die perfekte Mischung für Leseratten, die neben einer fesselnden Geschichte ein bisschen Rätseln wollen. Ideal für erwachsene Knobelfans und Teenager, egal ob bereits Escape Room erprobt oder Neulinge. Spannung garantiert!






Wie funktioniert der Kalender?
Der Kalender ist ein Buch, der anstatt Türchen über geschlossene Doppelseiten verfügt. Sie können dank Vorperforation ganz einfach ohne Schere geöffnet werden. Jeden Tag erwartet dich ein Kapitel des spannenden Thrillers sowie das Datum zur Überprüfung. Hast du fertig gelesen, musst du ein Rätsel lösen, um aus drei Antwortmöglichkeiten die richtige zu wählen. Entschlüsselst du die Aufgabe, führt dich das Symbol der Antwort zur Doppelseite mit der es am nächsten Tag weitergeht. Hinter der ersten verschlossenen Seite findest du eine kurze Einleitung und direkt das erste Rätsel.
Wie schwierig sind die Rätsel?
Die einzelnen Rätsel sind knifflig, aber auf jeden Fall machbar. Hat man sich erstmal an die Denkweise gewöhnt, weiß man, in welche Richtung man überlegen und kombinieren muss. Manchmal benötigt man zum Lösen der Aufgabe auch die Inhalte auf der Außenseite der Doppelseite.
Was passiert, wenn ich ein Rätsel nicht lösen kann?
Kommst du beim Rätseln einmal nicht mehr weiter, ist das kein Problem. Am Ende des Buches findest du eine Doppelseite mit Tipps, die dich in die richtige Richtung lenken, sowie drei Lösungsseiten mit einer kurzen Erklärung und den Antworten. Von den drei zur Auswahl stehenden Symbolen gibt es außerdem nur eines tatsächlich im Buch.
Wie ist der Inhalt des Buches?
Das Buch beinhaltet einen kurzen Thriller. Leopold und seine Freunde müssen sich mithilfe der Rätsel aus einem Internat befreien und einem Wahnsinnigen entkommen. Dank der durchdachten und spannend erzählten Handlung will man unbedingt wissen, was am nächsten Tag passiert. Die einzelnen Kapitel sind ausführlich und bieten in Kombination mit den Aufgaben täglich 10 bis 20 Minuten Unterhaltung.
Für wen eignet sich der Kalender?
Das Buch ist für Erwachsene gedacht, eignet sich unserer Meinung nach aber auch für ältere Teenager. Mit den unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen der Rätsel haben sowohl Escape Room-Anfänger als auch Fortgeschrittene Spaß mit diesem Kalender.
Weitere Rätsel Adventskalender, Adventskalender Teenager, Adventskalender Frauen und Adventskalender Männer
Escape Room – Die dunkle Insel



- ab 14 Jahren
- 2021
Bei dem Escape Room Adventskalender handelt es sich um ein Buch mit Doppelseiten zum Aufschneiden. Der Kalender kombiniert Escape Room mit spannendem Thriller und beinhaltet 24 Rätsel. Anhand der täglichen Denkaufgaben erfahrt ihr, wo die Geschichte weitergeht.
Dieser Adventskalender entführt Abenteurer und Rätsel-Fans auf eine tropische Insel. Er eignet sich für Escape Room-Neulinge und für Fortgeschrittene und macht nicht nur Jugendlichen, sondern auch Erwachsenen Spaß. Wer Angst vor Reptilien und Spinnen hat, sollte besser einen anderen Escape Room Kalender wählen.
€ 14,00 amazon.de*
Wie funktioniert der Kalender?
Der Kalender ist als Buch gestaltet. Anstatt Türchen erwarten dich verschlossene Doppelseiten. Sie sind vorperforiert und lassen sich auch ohne Schere einfach öffnen. Vorne erhältst du eine kurze Einführung, dann geht es am 1. Dezember direkt mit dem ersten Teil der Geschichte los. Am Ende der kapitelartigen Texte gilt es jeden Tag kleine Rätsel zu lösen und aus 3-4 Antworten die richtige zu wählen. Zu jeder Antwort gehört ein kreisrunder Bildausschnitt. Dieser zeigt dir, auf welcher Doppelseite es weitergeht. Findest du kein passendes Bild, weißt du, dass du falsch lagst. Oben auf den Seiten kannst du außerdem anhand des Datums überprüfen, ob du richtig unterwegs bist.
Wie schwierig sind die Rätsel?
Der Schwierigkeitsgrad der Rätsel ist ganz unterschiedlich. Während sich einige relativ schnell lösen lassen, sind andere ganz schön knifflig. Es erwartet dich ein bunter Mix aus Logik-, Denk- und Rechenaufgaben, bei denen du manchmal um die Ecke denken musst.
Was passiert, wenn ich ein Rätsel nicht lösen kann?
Das ist kein Problem. Kannst du eine Aufgabe nicht lösen, helfen dir die Bildausschnitte weiter. Von ihnen ist immer nur einer tatsächlich im Buch zu finden. Am Anfang des nächsten Textes gibt es dann eine kurze Erklärung des vorherigen Rätsels, damit du die Lösung nachvollziehen kannst.
Wie ist der Inhalt des Buches?
Die Geschichte ist spannend aufgebaut. Im Text verstecken sich – passend zum Thema – immer wieder interessante, wissenschaftliche Details und Informationen über die Tier- und Pflanzenwelt. Dank der relativ kleinen Schriftgröße passt viel Inhalt auf die Doppelseiten. Insgesamt benötigt man für Text und Rätsel zwischen 10 und 30 Minuten pro Tag. Das Design des Buches setzt sich aus Grafiken und Fotos zusammen.
Für wen eignet sich der Kalender?
Aufgrund des Inhalts und der Schwierigkeit der Rätsel empfehlen wir den Kalender für Kinder ab 14 Jahren. Auch Erwachsene werden sich mit ihm nicht langweilen.
Vorsicht: Es kommen exotische Reptilien wie Schlangen und Spinnen (auch auf Fotos) vor. Wer das nicht mag, entscheidet sich besser für einen anderen Escape Room Adventskalender.
Weitere Rätsel Adventskalender, Adventskalender Teenager, Adventskalender Frauen und Adventskalender Männer
24 DAYS ESCAPE – Scrooge und die verlorene Weihnachtsgeschichte



- ab 10 Jahren
- 2021
In diesem Escape Room Adventskalender-Buch erwarten dich auf verschlossenen Doppelseiten ein kurzes Märchen und einfache Rätsel. Jeden Tag liest du eines der 24 Kapitel und löst eine Aufgabe, um herauszufinden, wo im Buch es am nächsten Tag weitergeht. Außerdem gibt es ein weihnachtliches Poster mit Nachtleuchteffekt.
Der Kalender eignet sich für Kinder ab 10 Jahren, die keine großen Leseratten sind, trotzdem aber ein wenig rätseln wollen. Wir finden die Illustrationen im Buch äußerst gelungen und die märchenhaften Geschichte ist mal etwas anderes, ansonsten gibt es unserer Meinung nach aber auch für Escape Room-Anfänger bessere Adventskalender in Buchform.
€ 14,00 amazon.de* oder € 14,00 topp-kreativ.de*






Wie funktioniert der Kalender?
Der Buch-Adventskalender verfügt anstelle von Türchen über verschlossene Doppelseiten. Diese sind vorperforiert und werden nach und nach mit oder ohne Schere geöffnet. Neben dem Buch benötigst du zum Rätseln außerdem eine Lösungsschablone zum Ausschneiden sowie ein weihnachtliches Poster, das im Dunklen leuchtet. Zu Beginn erwarten dich die Spielregeln sowie ein Intro. Danach geht es direkt mit der ersten Doppelseite weiter. Nach einem kurzen Text musst du Tag für Tag eine Aufgabe lösen, die einen dreistelligen Zahlencode ergibt. Diesen suchst du mithilfe der magischen Lösungsbrille (der Schablone) in der Matrix hinten im Buch und erhältst so den Lösungscode. Der Code führt dich dann zu einem Gegenstand, den du auf dem beiliegenden Poster ankreuzen kannst. Auf jeder der Doppelseiten ist außen einer (oder mehrere) der Gegenstände abgedruckt. Öffnen darfst du immer jene Seiten, von denen du die Gegenstände bereits gesammelt hast.
Wie schwierig sind die Rätsel?
Im Vergleich zu anderen Escape Room Kalendern der gleichen Altersgruppe erschienen uns die Rätsel hier sehr simpel. Die meisten sind relativ schnell gelöst und stellen keine große Herausforderung dar. Für Kinder, die gerne ein wenig tüfteln wollen, empfehlen wir einen anderen Adventskalender.
Was passiert, wenn ich ein Rätsel nicht lösen kann?
Das ist kein Problem. Hinten im Buch gibt es zwei Hinweis-Seiten. Ein erster Tipp weist dich in die richtige Richtung, ein zweiter liefert einen klaren Hinweis. Kannst du ein Rätsel trotzdem nicht lösen, findest du eine Seite mit den richtigen Antworten. Im Buch ist außerdem ein Link angegeben, unter dem sich bebilderte Auflösungen abrufen lassen – dieser hat bei uns allerdings nicht funktioniert.
Wie ist der Inhalt des Buches?
Die Geschichte ist zwar märchenhaft, aber nicht wirklich ausführlich. Vor allem die Texte erschienen uns sehr kurz. Mit den Rätseln braucht man nicht länger als 10 Minuten. Du wandelst mit Scrooge, einem griesgrämigen Geizhals, mit Geistern auf den Spuren seines Schicksals. Die Grundidee der Handlung ist gut – sie soll Kinder darauf hinweisen, wie sie sich mit anderen verhalten. Von der Umsetzung hätten wir uns aber mehr erwartet. Wie bei anderen Büchern der Serie haben uns auch hier die stimmigen und gelungenen Grafiken überzeugt. Die Seiten sind liebevoll und passend illustriert und harmonieren perfekt mit der krakeligen Schrift und dem naturfarbenen Papier. Ein weiterer Pluspunkt stellen die nummerierten Seiten für eine bessere Übersicht dar.
Für wen eignet sich der Kalender?
Die offizielle Altersempfehlung gilt für Kinder ab 10 Jahren. Unseres Erachtens sollte er lediglich für absolute Rätsel-Anfänger gewählt werden, die sich mit einem kurzen Geister-Märchen die Zeit bis Weihnachten ein wenig verkürzen wollen.
Weitere Bücher Adventskalender, Rätsel Adventskalender, Kinder Adventskalender und Familie Adventskalender
Escape Room – Flucht aus dem Weihnachts-Chaos



- ab 9 Jahre
- 2021
In diesem Escape Room-Buch erwartet dich versteckt hinter verschlossenen Doppelseiten eine spannende Weihnachtsgeschichte und kleine Rätsel. Nach und nach musst du unterschiedlich knifflige Aufgaben durch suchen, rechnen oder kombinieren lösen und erfährst so, wo im Buch die Geschichte weitergeht bzw. welche Seite du als nächstes öffnen darfst.
Du musst den Weihnachtswichteln auf ihrer Flucht vor den Kobolden helfen und damit das Fest retten. Die kleinen Aufgaben sind für Rätselfans ab 9 Jahren gedacht und eigenen sich perfekt auch für Escape Room Anfänger. In Kombination mit dem weihnachtlichen Abenteuer kann in dem Buch alleine oder gemeinsam geknobelt werden. Ein Spaß für die ganze Familie!
€ 12,99 amazon.de*












Weitere Bücher Adventskalender, Rätsel Adventskalender, Kinder Adventskalender und Familie Adventskalender
Escape Adventskalender: Professor Charlies Reise um die Welt






- ab 14 Jahren
- 2021
Dieser Kalender ist ein Publikumsliebling und einer der meistverkauften Adventskalender des vergangenen Jahres. 24 Briefe, die euch helfen sollen, den verschwundenen Professor Charlie zu finden, der um die Welt gereist ist.
Die Spieleranzahl variiert von 1 bis 6, die Zeit zum Lösen pro Umschlag beträgt 5 bis 15 Minuten. Die Lösung des Rätsels verrät einem dann, welchen Umschlag man als Nächstes aufmachen kann.
€ 29,90 amazon.de*, € 39,04 amazon.de* oder € 29,90 hidden-games.de









So ist der Inhalt:
Ihr seid der Praktikant eines berühmten Forschers und bekommt jeden Tag einen Brief des verschwundenen Prof. Charlie aus einem anderen Land der Welt. Dies ist die Rahmengeschichte, die aber nicht ausgeschmückt wird oder im Vordergrund steht. Die Pappbox enthält 24 Briefumschläge, die man z.B. an einer Schnur aufhängen kann. Der erste Brief ist als Start gekennzeichnet, wenn man ein Rätsel gelöst hat, erfährt man, welchen Umschlag man als nächstes öffnen muss. Enthalten ist außerdem eine große Weltkarte, auf der die 24 Schauplätze der Geschichte markiert sind. Auf der Internetseite www.charlies-reise.de findet man zu jedem Rätsel jeweils zwei Hinweise und die Lösung. Die Rätsel sind äußerst kreative, besondere und knifflige Logikrätsel, bei denen man um die Ecke denken muss. Es macht großen Spaß, sie zu lösen. Die Rätsel haben meist einen Anknüpfungspunkt zu dem Land, aus dem der Brief kommt. Pro Rätsel braucht man ca. 5 bis 15 Minuten.
So ist das Design:
Wir sind begeistert von dem Design, jeder Briefumschlag und Brief ist besonders liebevoll und passend zu dem Land gestaltet, aus dem der Brief geschickt wird. Die Illustrationen sind sehr abwechslungsreich und doch passt alles sehr gut zusammen, da immer ähnliche, gedämpfte Farben verwendet werden. Wir würden empfehlen, die Briefumschläge aufzustellen oder an eine Schnur zu hängen, damit man das schöne Design auch sieht.
Für wen geeignet:
Die offizielle Altersempfehlung ist ab 14 Jahren, was wir auch so bestätigen können. Besonders geeignet ist dieser Rätsel-Adventskalender für Familien, da man die Briefe gut herumreichen kann.
Fazit:
Ein nicht sehr günstiger, aber sehr schöner Adventskalender mit tollen, abwechslungsreichen Rätseln und besonders schönem Design.
Escape Christmas – Rette das Weihnachtsfest



- 2021
Eine neue spannende Escape-Geschichte für alle Rätsel– und Krimi-Fans. Sie entfaltet sich auf 24 Seiten zum Auftrennen, die nicht chronologisch geordnet sind. Um die nächste Seite zu finden, müsst ihr zuerst das Rätsel lösen. Helft Vera und Samuel von einem geheimnisvollen Fremden loszuwerden, der plötzlich vor der Tür ihres neuen Hauses auf dem Land auftaucht.
€ 16,95 amazon.de*
Weitere Teenager Bücher Adventskalender und Teenager Adventskalender
Sherlock Holmes – Die mysteriöse Jagd durch London



- 2021
Dieses Rätselspiel führt euch auf eine abenteuerliche Rätseljagd durch London, zu bedeutenden Orten der Stadt und zu Sherlock Holmes‘ vergangenen Fällen. In der dekorativen Schiebeschachtel findet ihr 25 Spielkarten, ein Heftchen und einen Faltplan.
ideeundspiel.com, € 9,00 amazon.de*, € 13,00 weltbild.de*, buecher.de* oder € 12,00 kaethe-wohlfahrt.com






Weitere Rätsel Adventskalender
Escape Adventures – Die verwunschenen Eisruinen



- 2021
Ein neuer Escape Adventskalender, in dem ihr Brendan Hill und seine Hunde Spike und Luna auf die Reise in die Eisruine begleiten werdet. Drinnen findet ihr eine spannende Geschichte mit insgesamt 24 Rätseln und 4 Zusatzrätseln und auch digitalen Extras auf der angegebenen Website.
thalia.de*, € 57,99 weltbild.de*, € 38,99 buecher.de*, € 31,99 amazon.de* oder € 30,00 € 19,98 amazon.de*
Weitere Rätsel Adventskalender
Dein Escape-Room – Das geheimnisvolle Paket



- ab 12 Jahren
- 2021
In diesem abenteuerlichen Escape-Room-Adventskalender sind 24 knifflige Rätsel versteckt, die euch mysteriöse Hinweise geben und mit denen ihr kriminelle Machenschaften aufdecken könnt.
€ 13,00 amazon.de*
Weitere Rätsel Adventskalender
Mein Escape-Adventskalender – Fahrschein ins Ungewisse



- 2021
In diesem interaktiven Escape-Room Adventskalender erwarten euch jeden Tag knifflige Rätsel, verschlüsselte Codes und Alphabete und verborgene Hinweise, die euch dabei helfen, das Geheimnis einer verhängnisvollen Zugfahrt zu lüften.
€ 12,99 amazon.de*, emf-verlag.de oder € 12,99 mytoys.de*
Weitere Rätsel Adventskalender
Die rästelhafte Burg



- 2021
In diesem Escape-Room-Buch mit strukturierten Einband, Folienprägung und vielen Ausklappseiten findet ihr 24 spannende und abwechslungsreiche Rätsel, die alleine oder mit mehreren Personen gelöst werden können.
€ 13,00 rupprecht.de
Weitere Rätsel Adventskalender
Clementoni Galileo Escape Game



- 7 – 12 Jahre
- 2021
Ein aufregender Adventskalender für junge Detektive. Hinter 24 Türchen sind spannende Karten mit Rätseln und Hinweisen versteckt. Der Kalender schult das logische und mathematische Denken euer Kind.



Weitere Rätsel Adventskalender und Kinder Adventskalender
Escape Room für Fotografen



- 2021
Alle Escape Room Fans aufgepasst: Bei diesem Escape Room Adventskalender muss man nicht Rätsel lösen, um aus dem Escape Room zu entkommen, man lernt währenddessen auch noch Fakten übers Fotografieren.
€ 2,99 amazon.de*, buecher.de* oder € 14,95 franzis.de*
Weitere Adventskalender Männer
Logika – London Agency 1960



- 2021
Dieses Logika-Adventskalenderbuch entführt euch an den 24 Tagen an Straßen und Gassen von London. Die ganze Stadt wird zu euer Escape Room und die XXL-Stadtkarte wird euch dabei helfen, die Rätsel zu lösen und einer neuen Geschichte des Londons lüften.
€ 14,00 amazon.de*, € 14,00 topp-kreativ.de*, € 14,00 hugendubel.de* oder € 14,00 buecher.de*
Weitere Rätsel Adventskalender
Elektronik Escape-Room Adventskalender



- ab 14 Jahren
- 2021
Für Bastel- und Elektronikbegeisterte hat Franzis dieses Jahr einen Escape Room-Adventskalender mit 24 Rätseln auf den Markt gebracht. Nur wenn ihr die elektronischen Kniffelaufgaben beantwortet, findet ihr heraus, welches das nächste Türchen ist.
Die für die Rätsel nötige Infrarot-Fernbedienung ist nicht inbegriffen.
franzis.de*, € 39,95 kaufland.de, € 39,95 amazon.de*, thalia.de*, € 27,99 mytoys.de* oder eBay
Inhalt:
- 1 x Microcontroller mit Display
- 1 x Steckbrett
- LEDs:
- 1 x Fototransistor
- 1 x Piezo
- 1 x Keyholder
- 1 x Flöte
- 1 x Schaltdraht
Weitere Teenager Adventskalender
Ein atemloses Spiel



- 2021
Ein neuer Adventskalender für erwachsene Escape-Room-Fans! Hinter 24 Seiten zum Auftrennen erwartet euch eine spannende Escape-Room-Geschichte über eine biopharmazeutische Firma. Ihr müsst zuerst ein Rätsel lösen um herauszufinden, an welcher Stelle weitergelesen werden soll.
€ 12,95 amazon.de*, € 12,95 weltbild.de* oder € 12,95 hugendubel.de*






Weitere Rätsel Adventskalender, Adventskalender Teenager, Adventskalender Frauen und Adventskalender Männer
Entkommst du dem eisigen Escape Room? (1000 Gefahren)



- ab 10 Jahren
- 2021
In diesem Adventskalender erlebt ihr ein spannendes Abenteuer mit 1000 Gefahren. Trennt ihr die Seiten auf und löst die Rätsel, um einen Ausweg aus dem Escape-Room aus Eis zu finden.
€ 9,99 amazon.de*






Weitere Rätsel Adventskalender, Adventskalender Teenager, Adventskalender Frauen und Adventskalender Männer
Exit – Die geheimnisvolle Eishölle






- ab 10 Jahren
- 2020
Bestes Escape Adventskalender Spiel 2020: Auch in diesem Jahr gibt es aus der Reihe „EXIT – Das Spiel“ einen Adventskalender. Jeden Tag musst du ein Türchen öffnen und ein Rätsel lösen, um den Exit aus der geheimnisvollen Eishöhle zu finden.
Auch wenn die Verpackung des Kalenders etwas besser sein könnte (viele haben sich über die Vermischung von Kleindetails beschwert), ist dieser Weihnachtskalender immer noch einer der besten in seiner Kategorie. Interessante und recht anspruchsvolle Rätsel lassen keine Langeweile aufkommen!
€ 44,90 amazon.de*, € 29,99 € 25,99 mytoys.de* oder € 63,81 kaufland.de
Inhalt:
- 1 Kalender mit 24 Türchen (darin: 35 Rätsel-Karten, 9 seltsame Teile und geheimes Zusatzmaterial)
- 1 Story-Block
- 1 Hilfe-Block mit Spielanleitung
- 1 Decodiertafel



So funktioniert der Kalender: Es gibt 24 nur mit jeweils drei Symbolen beschriftete Türchen. Bei jedem Rätsel erhält man als Lösung drei Zahlen, die man mit Hilfe von zu bastelnden Decodierungsstreifen, die man selbst zusammensetzten soll, in einen Code umwandelt, mit dem man das nächste Türchen findet.
Diese Hilfen gibt es: Es gibt einen Extra-Block mit einer Seite pro Tag. Auf dieser Seite befinden sich zwei Hinweise und die Lösung. Durch Umknicken der Seite verhindert man, dass man zu schnell einen Blick auf die Lösung wirft.
So sind die Rätsel: Die Rätsel sind sehr unterschiedlich und abwechslungsreich (ihr müsst falten, schneiden, kleben, stecken) und man muss wirklich alles von diesem Kalender mitbenutzen. Manche Rätsel sind eher leicht, über manche mussten wir aber doch länger nachdenken.
Wie ist die Geschichte: Die Geschichte befindet sich auf einem weiteren Extra-Block. Sie ist passend zu dem Setting geschrieben und schnell durch- oder vorgelesen. Allerdings liegt auf der Geschichte nicht der Schwerpunkt dieses Kalenders, sie ist einfach eine gute, spannende Rahmenhandlung für die Rätsel. Man selbst ist die Hauptperson, die sich aufgrund einer Lawine in eine Eishöhle gerettet hat und nun versucht, aus dieser wieder heraus zu finden.
So ist das Design: Der Adventskalender ist sehr detailreich und schön ausgestaltet. Auch das Innere der einzelnen Kästchen ist illustriert und ist wichtig für das Lösen der Rätsel. Seid aber vorsichtig mit der Verpackung: Die Türchen können sich manchmal öffnen und der Inhalt kann durcheinander geraten.
Für wen geeignet: Die offizielle Altersempfehlung ist ab 10 Jahren, wir meinen aber, um den Kalender ganz alleine durchzuspielen, sollte man eher schon 12 Jahre sein. Am besten lässt sich dieser Adventskalender in einer Familie, WG oder anderen Gruppe spielen.
Fazit: Wir empfehlen den Adventskalender vor allem für Familien oder andere Gruppen, die einmal täglich in der Adventszeit zusammen knobeln wollen. Ein sehr abwechslungsreicher und gut durchdachter Kalender. Durch die Rahmengeschichte werden die vielfältigen Rätsel zu einer runden Sache. Wir finden: Das beste Escape Adventskalender Spiel 2020.
Exit – Die finstere Weihnacht






- 12 – 18 Jahre
- 2020
Bester Buch-Adventskalender für 10 bis 14 Jährige: Ein Escape-Adventskalender in Buchform mit vielen Seiten zum Auftrennen. Vier Freunde versuchen Heiligabend in einem geschlossenen Kaufhaus, drei von einem Youtuber versteckte goldene Sterne zu finden. Doch die Suche entpuppt sich als aufregender, als vorerst angenommen.
Ganz im EXIT-Style werdet ihr auf eine kleine Abenteuerreise mit einer spannenden Geschichte entführt- Die Rätsel sind abwechslungsreich und für den Rätsel-Fan kann der EXIT-Adventskalender bedenkenlos empfohlen werden.
€ 25,15 amazon.de*
Wollt ihr eine detaillierte Kritik? Klickt hier:
So funktioniert der Kalender: In diesem Adventskalender sind die „Türchenseiten“ verschlossen und können leicht mit der Hand aufgetrennt werden. Zunächst muss man etwas basteln, nämlich Streifen ausschneiden und in die in dem Buchumschlag vorgefertigte Decodierungsvorrichtung stecken. Der Kalender funktioniert dann so, dass man jeweils pro Tag eine Doppelseite öffnet, einen Teil der Geschichte liest und am Ende dieses Leseteils auf eine weitere Seite verwiesen wird, die ein Rätsel enthält. Pro Tag öffnet man also zwei Doppelseiten, eine zum lesen, eine zum rätseln. Die Rätsel führen zu einem Code, den man mit Hilfe der Decodierungsstreifen umcodiert, und so zu der nächsten Seite geführt wird, auf der die Geschichte weitergeht. Ob man den richtigen Code erraten und die richtige weiterführende Seite geöffnet hat, erkennt man an Codierungssymbolen, die unter dem ermittelten Code stehen.
Diese Hilfen gibt es: Falls man das Rätsel nicht lösen kann, kann man sich im hinteren Teil des Buches zwei Tipps und, wenn diese auch nicht helfen, die Lösung geben lassen. Die beiden Tipps und die Lösung muss man mit einer Münze oder ähnlichem wie bei einem Rubbellos freirubbeln. Vorteil hiervon: Man hat eine kleine Hemmschwelle, bevor man in der Lösung nachschaut und man macht eine ehrliche Challenge. Am Ende wird ausgewertet, wieviele Felder nicht mehr geschlossen sind. Nachteil: Dieses System hinterlässt Schmutz.
So sind die Rätsel: Diese sind unserer Meinung nach das große Plus dieses Adventskalenders. Sie sind sehr abwechslungsreich und kurzweilig, man muss z.B. ausschneiden, leuchten, anrufen, und natürlich immer kombinieren und nachdenken.
So ist die Geschichte: Die Geschichte ist zielgruppenorientiert für junge Teenies, mit Handys, Youtube-Tänzen, kleiner Lovestory und Freundinnenzoff.
So ist das Design: Dieser Adventskalender hat ein ansprechendes modernes und plakatives Design, das nicht allzu verspielt ist.
Für wen geeignet: Die Altersempfehlung ist offiziell ab 12 Jahren, wir meinen aber, dass an diesem Buch auf schon 10-jährige Kinder, die gerne knobeln, Freude haben. Die Geschichte selbst dürfte vor allem 10 bis 14-Jährige ansprechen.
Fazit: Wir empfehlen diesen Adventskalender für ältere Kinder und jüngere Teenies. Für Erwachsene ist die Geschichte und das Setting unserer Einschätzung nach nicht so interessant, die Rätsel dagegen schon. Wir finden: Bester Buch-Adventskalender für 10 bis 14 Jährige!
Escape-Room – Das Geheimnis des Spielzeugmachers






- ab 12 Jahren
- 2020
Der beste Escape Adventskalender für Erwachsene in Buchform mit 24 Doppelseiten zum Aufschneiden. Der Spielzeugmacher liegt seit zwei Jahren im Koma und Aufgabe des Journalisten Daniel ist es, den Grund hierfür herauszubekommen. Jeden Tag müsst ihr ein kniffliges Escape-Rätsel lösen, um zur nächsten Seite zu kommen.
Die Anleitung und die Rätsel selbst können euch manchmal verwirren – aber lest einfach alles sorgfältig durch, dann wird dieser Kalender sicher viel Spaß bringen!
€ 14,00 amazon.de*, € 14,00 buecher.de*, € 14,00 thalia.de*, € 14,00 weltbild.de* oder € 14,00 hugendubel.de*
So funktioniert der Kalender: Der Adventskalender hat 24 verschlossene Doppelseiten, die vorgepfalzt und leicht zu öffnen sind. Am Ende jedes Rätsels erhält man drei Antwortmöglichkeiten, nämlich drei Bildausschnitte. Den richtigen Bildausschnitt findet man auf einer weiteren noch geschlossenen Doppelseite in dem Buch. Wenn man den Bildausschnitt nicht wiederfindet, weiß man, dass man das Rätsel nicht richtig gelöst hat. Im Inneren der verschlossenen Doppelseiten ist das jeweilige Datum abgedruckt, so dass man eine weitere Kontrollmöglichkeit hat.
Diese Hilfen gibt es: Es gibt keine Hilfen, nur nachträgliche Erklärungen. Wenn man das Rätsel nicht lösen kann, sucht man sich die nächste Seite anhand der drei als Lösungsalternativen abgedruckten Bildausschnitte. Wenn man die nächste richtige Seite öffnet, gibt es dort am Anfang des Textes eine Erklärung, wie man auf die richtige Lösung des vorherigen Rätsels kam.
So sind die Rätsel: Die Rätsel sind ziemlich knifflig, schon eher schwer, aber machbar. Es gibt viele Logikrätsel und man muss durchaus um die Ecke denken. Alle Informationen, die man zur Lösung benötigt, befinden sich ausschließlich im Inneren der jeweils geöffneten Doppelseite.
So ist die Geschichte: Die Geschichte ist gut und spannend, man möchte wissen, wie es weitergeht. Der Text ist ziemlich klein gedruckt und entspricht pro Tag ca. 2 bis 3 Seiten in einem normal gedruckten Taschenbuch.
So ist das Design: Das Design dieses Adventskalenders finden wir sehr ansprechend, es gibt viele kunstvolle Fotos, aber auch die Illustrationen sind sehr gut gelungen. Insgesamt macht der Kalender einen hochwertigen Eindruck.
Für wen geeignet: Die Altersempfehlung ist offiziell ab 12 Jahren, wir meinen aber, dass der Kalender aufgrund der Geschichte und der eher kniffligen Rätsel vor allem für Erwachsene geeignet ist. An Kinder und Teenies unter 14 Jahren würden wir den Kalender nicht verschenken.
Fazit: Wir finden das Preis-Leistungs-Verhältnis dieses Adventskalenders sehr gut. Er ist spannend zu lesen und es macht Spaß, die Rätsel zu lösen. Wir empfehlen diesen Adventskalender vor allem als Geschenk für Erwachsene. Wir finden: Der beste Escape Adventskalender in Buchform für Erwachsene.
Weitere Bücher Adventskalender
24 DAYS ESCAPE – Sherlock Holmes und das Geheimnis der Kronjuwelen






- ab 10 Jahren
- 2020
Dieser Krimi-Escape Adventskalender führt euch und den Meisterdetektiv Sherlock Holmes in das alte London, wo es einen spannenden Fall zu lösen gilt. Mit zauberhaften Illustrationen geschmückt findet ihr auf den Seiten des Kalenders 24 Rätsel und Hinweise, die euch mit Hilfe einer Code Schablone zur nächsten Station führen.
Die Aufmachung dieses Kalenders ist fantastisch, es gibt ein paar wirklich sehr knifflige Rätsel. Der Style bringt euch richtig gut in die Story!
€ 14,00 amazon.de*, € 14,00 buecher.de*, € 14,00 thalia.de* oder € 14,00 weltbild.de*
Wollt ihr eine ausführliche Kritik? Klickt hier:
So funktioniert der Kalender: Der Kalender enthält ein großes Poster und 24 verschlossene Doppelseiten. Wenn man ein Rätsel gelöst hat, kommt ein Zahlen- oder Buchstabencode heraus. Diesen muss man mit Hilfe einer auszuschneidenden Doppellupe auf einer Seite am Ende des Buches in einen anderen Code umwandeln. Wenn man diesen umgewandelten Code auf einer weiteren Seite findet, steht dort, ob man richtig oder falsch liegt. Falls man die richtige Antwort hat, bekommt man Buchstaben zu einem sich auf dem Poster befindlichen Gegenstand zugeteilt, die man dort einträgt. Man kann selbst entscheiden, welche Seite man als nächstes öffnet, also auch, wenn man ein Rätsel nicht gelöst hat. Wenn man alle Buchstaben eines Gegenstandes auf dem Poster zusammen hat, kann man die Doppelseite öffnen, auf der dieser Gegenstand abgedruckt ist. Falls man noch nicht alle Buchstaben eines Gegenstandes hat, kann man irgendeine Seite ohne einen abgedruckten Gegenstand öffnen. Ziel ist es natürlich, alle Seiten zu lösen und das Poster vollständig auszufüllen.
Diese Hilfen gibt es: Am Ende des Buches gibt es Seiten mit getrennt voneinander aufgeschriebenen zwei Hinweisen und der Lösung für das Rätsel.
So sind die Rätsel: Für die Lösung der Rätsel muss man ziemlich Um-die-Ecke denken. Es gibt manchmal Texte, manchmal etwas zum Ausschneiden, manchmal Bilder, aus denen man entweder einen Zahlen- oder Buchstabencode ableiten muss.
So ist die Geschichte: Es gibt keine fortlaufende Geschichte (geht ja auch nicht, weil die Türchen nicht in einer bestimmten Reihenfolge geöffnet werden müssen). Nach der Rahmengeschichte ist man ein Dieb und will die Kronjuwelen stehlen und trifft dabei auf Sherlock Holmes.
So ist das Design: Der Kalender hat ein außergewöhnliches Design, die Zeichnungen sind alle in weiß, schwarz und beige gehalten und im Aquarell- oder Kreidestil. Das Design passt gut zu dem Setting. Der Illustrator hat auch den bei uns auf der Seite ebenfalls besprochenen Dracula Kalender illustriert.
Für wen geeignet: Die offizielle Altersempfehlung ist ab 10 Jahren, wir meinen auch, dass jüngere Kinder keinen Spaß an diesem Kalender haben. Wir würden den Adventskalender ab 11/12 Jahren aufwärts empfehlen, weil die Funktionsweise eher kompliziert ist und die Rätsel auch. Auch für Erwachsene ist der Kalender gut geeignet.
Fazit: Wir empfehlen den Adventskalender für Menschen 12 Jahren, die ein besonderes und dabei schlichtes Design schätzen, nicht vor einer etwas komplizierteren Funktionsweise zurückschrecken, keinen Wert auf eine längere Geschichte legen und die gerne Um-die-Ecke denken. Wer sich fragt, wie sich der Kalender von dem Dracula Adventskalender unterscheidet: Wir meinen, vor allem in der Rahmenhandlung, ansonsten ähneln sich die Kalender.
Weitere Rätsel Adventskalender
Ein wahnsinniges Spiel






- 2021
Die beste Geschichte in einem Buch Escape Adventskalender: Jeden Tag müsst ihr eine Doppelseite öffnen, einen Teil einer fortlaufenden Geschichte lesen und ein kniffliges Escape-Rätsel lösen, um weiterzukommen und letztendlich dem Wahnsinn zu entkommen.
Trotz der etwas düsteren Geschichte, ein stilvolles Geschenk für alle Escape Room Fans und Rätselfreunde!
€ 13,95 amazon.de*, € 12,95 buecher.de*, € 12,95 weltbild.de* oder € 12,95 hugendubel.de*
Wollt ihr eine detaillierte Kritik? Klickt hier:
So funktioniert der Kalender: Das Adventskalenderbuch hat 24 verschlossene, nicht chronologisch angeordnete Doppelseiten, die nach und nach aufgetrennt werden. Nach dem Öffnen einer Doppelseite findet man einen Teil der Geschichte und ein Rätsel. Zu jedem Rätsels gibt es drei Lösungsmöglichkeiten, wenn man die richtige errät, erhält man ein Symbol (z.B. ein Kreuz). Dieses Symbol muss auf den Bildern der weiteren noch verschlossenen Doppelseiten gesucht werden. Ob die so gefundene Seite richtig ist, erkennt man nach ihrem Auftrennen durch das innen abgedruckte Datum.
Diese Hilfen gibt es: Am Ende des Buches gibt es jeweils eine Tippseite mit einem Anhaltspunkt pro Rätsel und eine Lösungsseite mit den richtigen Antworten.
So sind die Rätsel: Die Rätsel empfanden wir als gut machbar, sie sind zwar fast durchgehend Logikrätsel, die man fast immer nur mit den Informationen auf der Seite lösen kann, dabei aber recht abwechslungsreich. Was bei unserem Probedurchlauf teilweise länger dauerte, als das Rätsellösen selbst, war das Suchen des Symbols auf den Doppelseiten, um zu wissen, welche Seite als nächstes zu öffnen ist.
Wie ist die Geschichte: In der Geschichte geht es um einen Krankenhausarzt, Benedikt, der zu Beginn ohne Bewegungsspielrarum in einem stählernen Grab gefangen und einem wahnsinnigen Spiel ausgeliefert ist. Die Geschichte, von der es jeden Tag zwei Seiten zu lesen gibt, ist ein Thriller, spannend und auch gruselig.
So ist das Design: Das Design ist düster und detailreich, sehr passend zu der etwas unheimlichen Geschichte.
Für wen geeignet: Für den Adventskalender gibt es keine spezielle Altersangabe, d.h. er ist für Erwachsene. Das sehen wir aufgrund der etwas düsteren Geschichte auch so, die Rätsel selbst könnten auch Kinder ab ca. 12 Jahren schon lösen.
Fazit: Dieser Adventskalender eignet sich für Erwachsene, die keine Rätselprofis sind, aber gruselige Geschichten mögen. Wir finden: Die beste und spannenste Geschichte der in diesem Jahr erschienen Escape Adventskalender.
24 DAYS ESCAPE – Dracula und das Fest der Verfluchten






- ab 10 Jahren
- 2020
Bestes Design: In diesem Escape Game Adventskalender geht es darum, dem verfluchten Schloss Draculas zu entkommen. Der Kalender garantiert 24 mal spannenden Rätselspaß!
Der Kalender ist abwechslungsreich: Man soll manchmal schneiden, ab und zu malen, aber auch knicken oder puzzeln! Lohnt sich für ausdauernde und erfahrene Spieler!
€ 14,00 amazon.de*, € 14,00 buecher.de*, € 14,00 thalia.de*, € 14,00 weltbild.de* oder € 14,00 hugendubel.de*
Wollt ihr eine ausführliche Kritik? Klickt hier:
So funktioniert der Kalender: Der Kalender enthält ein großes Poster und 24 verschlossene Doppelseiten. Wenn man ein Rätsel gelöst hat, kommt ein Zahlencode heraus. Diesen muss man mit Hilfe eines auszuschneidenden Van-Helsing-Werkzeugs auf einer Seite am Ende des Buches in einen anderen Code umwandeln. Wenn man diesen umgewandelten Code auf einer weiteren Seite („Aktionsseite“) findet, steht dort, ob man richtig oder falsch liegt. Falls man die richtige Antwort hat, bekommt man manchmal einen Gegenstand benannt, den man auf dem Poster ankreuzen kann. Man kann selbst entscheiden, welche Seite man als nächstes öffnet, also auch, wenn man ein Rätsel nicht gelöst hat. Ziel ist es natürlich, die Rätsel aller Seiten zu lösen und auf dem Poster alle Gegenstände anzukreuzen.
Diese Hilfen gibt es: Am Ende des Buches gibt es Seiten mit getrennt voneinander aufgeschriebenen zwei Hinweisen und der Lösung für das Rätsel.
So sind die Rätsel: Für die Lösung der Rätsel muss man ziemlich Um-die-Ecke denken. Es gibt manchmal Texte, manchmal etwas zum Ausschneiden, manchmal Bilder, aus denen man aber immer einen Zahlencode ableiten muss.
So ist die Geschichte: Es gibt keine fortlaufende Geschichte (geht ja auch nicht, weil die Türchen nicht in einer bestimmten Reihenfolge geöffnet werden müssen). Nach der Rahmengeschichte ist man bei Dracula in der Burg eingesperrt und versucht, diesem zu entkommen.
So ist das Design: Der Kalender hat ein außergewöhnliches Design, die Zeichnungen sind alle in weiß, schwarz und beige mit etwas rot gehalten und im Aquarell- oder Kreidestil. Das Design passt gut zu dem Setting. Der Illustrator hat auch den bei uns auf der Seite ebenfalls besprochenen Sherlock Holmes-Kalender illustriert.
Für wen geeignet: Die offizielle Altersempfehlung ist ab 10 Jahren, wir meinen auch, dass jüngere Kinder keinen Spaß an diesem Kalender haben. Wir würden den Adventskalender ab 12 Jahren aufwärts empfehlen, weil die Funktionsweise eher kompliziert ist und die Rätsel auch. Auch für Erwachsene ist der Kalender gut geeignet.
Fazit: Wir empfehlen den Adventskalender für Menschen 12 Jahren, die ein besonderes und dabei schlichtes Design schätzen, nicht vor einer etwas komplizierteren Funktionsweise zurückschrecken, keinen Wert auf eine längere Geschichte legen und die gerne Um-die-Ecke denken. Wer sich fragt, wie sich der Kalender von dem Sherlock Holmes Adventskalender unterscheidet: Wir meinen, vor allem in der Rahmenhandlung, ansonsten ähneln sich die Kalender.
Exit – Das verwunschene Haus






- ab 8 Jahren
- 2021
Bester Exit Adventskalender für Grundschulkinder: Hinter jedem Türchen des CRAZE EXIT Adventskalenders verbirgt sich nicht nur ein Rätsel, sondern auch Bastelanleitungen, Spiele und andere Anregungen.
Eine spannende Mischung aus Geschichten, Basteleien und Rätsel! Macht wirklich Spaß auch für Erwachsene!
€ 19,99 € 10,67 amazon.de* oder buecher.de*
So funktioniert der Kalender: Die Türchen dieses Adventskalenders sind nicht mit Nummern beschriftet, sondern mit Buchstaben. Die Lösung eines Rätsels ist der Buchstabe vom nächsten Türchen, durch das Lösen der Rätsel findet man also heraus wo es am nächsten Tag weitergeht. In jedem Türchen (innen nicht ausgestaltet, pures Plastik) befindet sich ein gefalteter DIN A4 Zettel, auf dem das Datum steht, so dass man kontrollieren kann, ob man richtig ist. Auf der Vorderseite dieses Zettels ist ein Teil einer Geschichte und ein Rätsel. Auf der Rückseite findet man außerdem Spiele, Bastelanleitungen, weitere Rätsel oder Ausmalbilder. Zusätzlich bekommt man unter anderem eine Sanduhr und ein Tangram-Spiel.
Diese Hilfen gibt es: Auf der Rückseite des Blattes ist die Lösung, man muss hierfür die Felder mit Punkten ausmalen. Einen Tipp (vor der Lösung), wie man das Rätsel löst, gibt es nicht.
So sind die Rätsel: Die Rätsel sind kindgerecht und für das Alter angemessen. Insgesamt sind die Rätsel abwechslungsreich, so muss man z.B. Unterschiede zwischen Zeichnungen herausfinden, Logikrätsel lösen und bei vielen muss man Codes entcodieren.
Wie ist die Geschichte: Eine sprechende Drohne bittet dich um Hilfe, am Ende der Geschichte kommt heraus, dass der Weihnachtsmann entführt wurde und gerettet werden muss. Schön ist, dass die Rätsel in die Geschichte integriert sind und nicht nur einfach jeweils am Ende eines Leseabschnitts unabhängig hiervon stehen. Die Geschichte ist interessant für Kinder im Grundschulalter.
So ist das Design: Die Zettel erinnern an eine Kinder-Rätsel-Zeitschrift, insgesamt ansprechend für Kinder.
Für wen geeignet: Die offizielle Altersempfehlung ist ab 8 Jahren, was wir auch so einschätzen würden. Für 13-jährige dürfte der Kalender uninteressant sein.
Fazit: Für ältere Grundschulkinder, die sich für Detektive und Spione interessieren, ist das ein schöner und abwechslungsreicher Adventskalender. Der Adventskalender hat unserer Meinung nach dafür, dass der Inhalt auch in einem Rätsel-Geschichtenheft sein könnte, wenn man die Seiten zusammenheftet, einen nicht ganz angemessenen Preis (wenn man mal davon ausgeht, dass viele bereits ein Tangram-Spiel und eine Sanduhr haben).



Weitere Adventskalender für Kinder
Riva – Flucht aus dem Eis



- ab 12 Jahren
- 2020
Ein Escape-Adventskalender in Buchform mit 24 Doppelseiten zum Aufschneiden. Du bist alleine auf einem havarierten Eisbrecher mit dem Ziel, ein außergewöhnliches Naturphänomen mitten im Eis zu erforschen. Die Zeit spielt gegen dich: Den Treibstoff es reicht weniger als für einen Monat, und du musst den Ausweg finden, bevor du erfrierst.
Die Rätsel sind wirklich abwechslungsreich: Man muss basteln, malen, raten oder sogar Schach spielen. Alle Rätsel machen Spaß und sind für die Kinder ideal!
€ 12,99 amazon.de*
Wollt ihr eine detaillierte Kritik? Klickt hier:
So funktioniert der Kalender: In diesem Adventskalender sind alle 24 „Türchenseiten“ verschlossen und müssen jeweils aufgetrennt werden (die Seiten gehen schwer auf, am besten mit Schere oder Brieföffner). Der Kalender funktioniert so, dass man jeweils pro Tag ein Rätsel lösen muss und dann einen Hinweis auf die nächste Seite bekommt. Wenn man diese öffnet und das korrekte Datum angezeigt wird, weiß man, dass man das Rätsel richtig gelöst hat.
Diese Hilfen gibt es: Wenn man nicht weiterkommt, kann man sich im hinteren Teil des Buches einen Tipp und, wenn dieser auch nicht hilft, die Lösung geben lassen. Kleines Manko: Es gibt hier kein System, das sicherstellt, dass der Blick zunächst nur auf den Tipp, nicht auch auf die Lösung fällt, diese muss man selbst irgendwie abdecken.
So sind die Rätsel: Sie sind nicht sooooo schwer. Viele Logikrätsel, einige erinnern an Textaufgaben aus der Schule. Man muss nicht lange herumsuchen, um die Informationen zusammenzutragen, die man für die Lösung braucht, alles befindet sich meistens auf den zwei Blättern, in deren Mitte das Rätsel steht.
So ist die Geschichte: Die Geschichte ist eine kleine, nette Rahmenhandlung, nicht mehr und nicht weniger.
So ist das Design: Dieser Adventskalender hat ein ansprechendes modernes und puristisches Design.
Für wen geeignet: Die Altersempfehlung ist offiziell ab 12 Jahren, wir meinen aber, dass an diesem Buch auch schon 10-jährige Kinder Freude haben, wenn sie gerne knobeln. Auch erwachsene Rätselfreunde werden aber durchaus Spaß an diesem Adventskalender haben. Da die Funktionsweise schnell verständlich ist, ist dieser Adventskalender auch gut geeignet als Geschenk für ältere Menschen, die geistig fit bleiben wollen, geeignet.
Fazit: Wir empfehlen diesen Adventskalender für jüngere und ältere Menschen, die gerne knobeln, dabei aber gerne eine klare Struktur haben und nicht allzuviel Zeit aufwenden wollen.
Topp Escape Adventures Adventskalender



- 2019
Ein Escape Adventure bei dem es darum geht, jeden Tag ein kniffliges Rätsel zu lösen. Nur so erfahrt ihr welches Türchen ihr als Nächstes öffnen dürft und was es mit dem mystischen Express auf sich hat.
Der Kalender enthält geheimnisvolle Objekte, digitale Extras und eine magische Geschichte.
€ 30,00 € 20,50 amazon.de*, € 29,99 hugendubel.de*, € 30,00 topp-kreativ.de*, € 30,00 thalia.de* oder € 29,99 jako-o.com*












So funktioniert der Kalender: Dieser Adventskalender enthält 24 Türchen, wobei nur das Türchen Nummer 1 beschriftet ist. Hier kann man sofort ohne weitere Vorbereitungsmaßnahmen loslegen. In jedem Türchen gibt es eine kleine Papierrolle, auf der Vorderseite steht ein Stück der kleinen Geschichte, auf der Rückseite ein Rätsel. Oft sind zusätzlich noch Gegenstände in dem Kalender, die man für die Lösung des Rätsels braucht, z.B. ein Würfel, eine Drehscheibe oder kleine Holzstäbchen. Als Lösung jedes Rätsels bekommt man immer einen dreistelligen Zahlencode heraus. Diesen Code wandelt man in einer auf der Innenseite des Deckels des Advenskalenders abgedruckten Codematrix in ein Symbol um und dieses Symbol findet man dann in dem ebenfalls auf der Innenseite des Deckels abgedruckten Wegweiser. Dort bekommt man beschrieben, welches Türchen man am kommenden Tag öffnen darf. Außerdem gibt es einen Time-Tracker, mit dem man herausfinden kann, wo man im Vergleich zu anderen Spielern steht. Mit einer Online-Anbindung kann man das Spiel auf Laptop oder Smartphone übertragen.
Diese Hilfen gibt es: Insgesamt drei Hinweise pro Rätsel und die Lösung findet man auf der Internetseite www.advent.escape-adventures.de/hilfe. Leider gibt es keinen QR-Code, mit dem man bequem auf diese Seite kommen könnte.
So sind die Rätsel: Die Rätsel fanden wir sehr vielfältig, es gibt viele Logikrätsel und man muss z.B. etwas aufrubbeln, etwas mit Holzstäbchen oder etwas mit einem mitglieferten Würfel herausbekommen. Der Schwierigkeitsgrad variiert von sehr leicht bis zu „man muss schon etwas nachdenken“.
So ist die Geschichte: Die Geschichte bildet nicht den Schwerpunkt dieses Adventskalenders, sondern ist eine nette Rahmenhandlung. Ihr wacht in der Geschichte in einem mystischen Zug auf und müsst nach und nach Rätsel lösen. Die Rätsel selbst sind in die Geschichte gut integriert.
So ist das Design: Dieser Adventskalender ist in sich stimmig und in dunkleren Farben gestaltet, der Stil erinnert teilweise an ein modernes Comic.
Für wen geeignet: Die Altersempfehlung ist offiziell ab 10 Jahren, wir meinen aber, dass es teilweise leichtere Rätsel gibt, die auch schon 8-Jährige lösen könnten. Für Erwachsene alleine oder ältere Teenies ist dieser Kalender zu einfach.
Fazit: Dieser Kalender eignet sich gut als Geschenk für 10 bis 12-jährige Kinder, wenn sie die Rätsel alleine lösen sollen. Wir finden aber, dass sich der Adventskalender auch sehr gut als gemeinsamer Familienkalender eignet. Denn weil die Rätsel so unterschiedlich schwer sind, ist für jeden etwas dabei. Die Zettel und Rätselgegenstände kann man auch gut in einer Familienrunde herumgeben. Auf der Seite von topp-kreativ gibt es den Adventskalender für € 30, hier finden wir den bei amazon erhältlichen Preis von € 20 weitaus angemessener.
Escape Christmas Adventskalender



- 2020
Eine unterhaltsame und raffinierte weihnachtliche Escape-Geschichte für Rätselfreunde, die der adventlichen Besinnlichkeit entfliehen wollen, und ein perfekter Adventskalender für alle, die Spannung lieber haben als Schokolade. Löse 24 Rätsel bis Weihnachten.
Neben den Rätseln ist auch die Gestaltung ansprechend: mit schönen Abbildungen winterlicher Natur- und Waldmotive. In diesem Kalender sollte sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Rätsel-Fans etwas dabei sein.
€ 16,95 amazon.de*, € 14,95 thalia.de*, € 14,95 hugendubel.de* oder € 14,95 buecher.de*
Wollt ihr eine ausführliche Kritik? Klickt hier:
So funktioniert der Kalender: Das Adventskalenderbuch enthält 24 geschlossene Doppelseiten zum Auftrennen, die nicht chronologisch geordnet sind. Als Lösung der Rätsel erhält man einen Text oder einen Code, den man auf den übrigen noch geschlossenen Seiten entdecken muss. Wenn man die Seite dann am nächsten Tag auftrennt, steht dort das Datum und man weiß, ob man richtig geraten hat.
Diese Hilfen gibt es: Am Ende des Buches gibt es eine Seite mit jeweils einem Lösungshinweis pro Tag und eine Seite, auf der man einen Bildausschnitt der Seite sieht, die man bei der richtigem Raten hätte öffnen müssen.
So sind die Rätsel: Bei den Rätseln handelt es sich um machbare Logikrätsel, z.B. Zahlenreihen ergänzen, Gleichungen aufstellen, Codes entschlüsseln. Die Rätsel passen zwar zum Text und sind insoweit dort einbezogen, man muss aber nicht noch Komponenten im Buch oder in dem jeweiligen Text suchen.
So ist die Geschichte: Die Geschichte ist eine unterhaltsame nette Rahmengeschichte: Eine vermögende Tante lädt ihren Neffen, ihre Nichte und ihr Patenkind in ihr verstecktes Häuschen im Wald ein. Dort findet eine ausgeklügelte Rätseltour mit einem überraschendem Ausgang statt.
So ist das Design: Der Adventskalender enthält überwiegend Fotos, die weihnachtlich, schlicht und hell gehalten sind. Dadurch wirkt der Kalender edel und modern.
Für wen geeignet: Eine offizielle Altersangabe gibt es vom Verlag nicht, wir würden sagen, dass der Adventskalender nicht nur für Erwachsene, sondern auch für Teenies ab 13/14 Jahren geeignet ist.
Fazit: Dieser Adventskalender ist für Escape-Anfänger gut geeignet, die schöne Fotos und ein minimalistisches Design schätzen.
Flucht aus der Weihnachtswerkstatt



- ab 10 Jahren
- 2020
In der Werkstatt des Weihnachtsmanns am Nordpol müssen knifflige Rätsel gelöst werden. Entschlüsselt die Codes und entkommt dem Weihnachtsmann bis Heiligabend.
Dieser kleine Adventskalender beeindruckt mit seiner Druckqualität und liebevollem Layout. Mit ihm kann man jeden Tag ein paar Minuten voller Spaß zubringen!
€ 9,99 amazon.de* oder € 9,99 weltbild.de*
Dieser Adventskalender ist ein Nachdruck des in 2019 erschienenen Adventskalenders, nur die Farben außen sind anders. Den Adventskalender aus dem Jahr 2019 erhaltet ihr via amazon.de.
Wollt ihr eine ausführliche Kritik? Klickt hier:
So funktioniert der Kalender: Man öffnet jeden Tag eine verschlossene Seite der Reihe nach. Bei jedem Rätsel erhält man am Ende eine Zahlenkombination, diese Zahlen muss man auf einer Lösungsseite verbinden (Malen nach Zahlen). Hat man die Rätsel richtig gelöst entsteht ein weihnachtliches Bild.
Diese Hilfen gibt es: Für jedes Rätsel gibt es am Ende des Buches eine Seite mit einem Tipp und eine Seite mit der Lösung. Diese beiden Seiten liegen nebeneinander, man muss also die Lösung abdecken, wenn man wirklich nur den Tipp lesen möchte.
So sind die Rätsel: Es gibt viele Rechen-Rätsel und Rätsel, bei denen man falten muss. Sie sind abwechslungsreich und eher einfach.
So ist die Geschichte: Eine wirkliche durchgehende Geschichte gibt es nicht, es gibt eine Einleitung, nach der dann die einzelnen Aufgaben als „Weihnachts-Bootcamp“ gelöst werden müssen.
So ist das Design: Das Design dieses Adventskalenders ist hübsch und kindgerecht. Achtet aber auf die Größe: Der Kalender ist ziemlich klein, nur 11.1 x 2.2 x 15.5 cm.
Für wen geeignet: Die offizielle Altersempfehlung ist ab 10 Jahren, wir meinen aber, dass man diesen Kalender bereits ab 9 Jahren gut schenken kann. Für ältere Teenager und Erwachsene ist dieser Adventskalender unserer Meinung nach zu kindlich.
Fazit: Eigentlich handelt es sich hier um einen normalen Rätselkalender, bei dem versucht wurde, diesen dem Escape Trend anzupassen. Dennoch sind die Rätsel liebevoll gemacht und Kinder, die gerne rätseln, werden sich darüber freuen. Außerdem bewerten wir das Preis-Leistungs-Verhältnis als gut.
Collectix – Die drei unheimlichen Geschenke



- ab 9 Jahren
- 2020
Ein Escape-Room-Adventskalender in Buchform mit 24 Doppelseiten zum Aufschneiden. Der Weihnachtsmann wurde entführt und die Geschwister Toni und Luca wollen ihn retten. Hierfür müssen sie 24 Escape-Rätsel lösen. Außerdem bekommt ihr einen EXIT-Sticker von Collectix.
Die Geschichte ist spannend, lustig und wirklich ansprechend gestaltet. Die Rätsel sind auch ganz nett und raffiniert.
€ 12,99 amazon.de*, € 12,99 mytoys.de*, € 12,99 thalia.de*, € 12,99 hugendubel.de*, € 12,99 buecher.de* oder amazon.de*
So funktioniert der Kalender: Der Adventskalender enthält pro Tag eine verschlossene Doppelseite (nicht vorgepfalzt, am besten mit Schere öffnen). Als Lösung erhält man bei jedem Rätsel einen auf der nächsten Seite abgebildeten Bildausschnitt. Diesen muss man dann im Buch suchen und die entsprechende Seite öffnen. Nach dem Öffnen weiß man, ob man richtig geraten hat, da dort dann ein Datum steht.
Diese Hilfen gibt es: Es gibt nicht für alle Rätsel Tipps, wenn, dann sind sie ganz klein auf den Kopf gedreht auf der Rätselseite selbst abgedruckt. Allerdings sind die Rätsel einfach, ein Erwachsener kann schnell helfen.
So sind die Rätsel: Die Rätsel sind kindgerecht, abwechslungsreich und ziemlich rasch zu lösen, z. B. Labyrinthe oder einfache Wissensfragen.
Wie ist die Geschichte: Die Geschichte ist relativ klein gedruckt, pro Tag gibt es zwei Seiten zum Lesen. Sie ist kindgerecht, spannend, aber nicht zu gruselig.
So ist das Design: Die Bilder sind schön und detaillreich, für Kinder ansprechend, dabei aber nicht zu „kindisch“.
Für wen geeignet: Die offizielle Altersempfehlung ist für Kinder ab 9 Jahren. Wir halten diesen Kalender aber bereits für jüngere Kinder geeignet, sofern sie gerne und gut lesen. Für Kinder oberhalb des Grundschulalters dürfte der Kalender aber zu langweilig sein, deshalb wäre unsere Empfehlung von 7 bis 10 Jahren.
Fazit: Wir finden, dass die Geschichte anspruchsvoller ist als die Rätsel selbst. Wir würden diesen Adventskalender deshalb für Leseratten im Grundschulalter empfehlen. Da die Rätsel eher leicht sind, könnte man den Kalender auch Kindern ab 6 Jahren schenken, die Geschichte vorlesen und die Rätsel dann gemeinsam lösen.
Der Open-end-Adventskalender



- ab 12 Jahren
- 2020
Der interaktive Thriller-Game Adventskalender stellt euch in 24 Tagen vor die Aufgabe, die Welt vor einer internationalen Katastrophe durch ein Verbrecherkonsortium zu bewahren. Ihr könnt zwischen Hunderten von Handlungspfaden wählen und entscheiden, welchen Weg ihr einschlagt und welche Gegner ihr bekämpft.
Eine tolle Geschichte mit vielen ganz unterschiedlichen Szenarios! Es gibt auch schöne Illustrationen, die die Geschichte gut untermalen.
€ 14,00 amazon.de*, € 14,00 thalia.de*, € 14,00 buecher.de*, € 14,00 weltbild.de* oder € 14,00 hugendubel.de*
Wollt ihr eine detaillierte Kritik? Klickt hier:
So funktioniert der Kalender: Dieser Adventskalender ist kein klassisches Escape Spiel, er ist eher eine Mischung aus Computerspiel und Strategiespiel mit einem Zufallselement in Buchform. Der Kalender funktioniert so, dass man mit Zeit (24 Tage) und Kraft (zu Beginn 12 Gesundheitspunkte) und Ausrüstungsgegenständen (die man im Verlauf der Geschichte erhalten kann) haushalten muss. Man liest ein Stück der Geschichte und kann am Ende jedes Stücks zwischen verschiedenen Handlungsoptionen wählen, wie es weitergehen soll. Diese Optionen können dazu führen, dass man z.B. einen Ausrüstungsgegenstand erwirbt, dafür aber mehrere Tage warten muss.
Diese Hilfen gibt es: Keine. Wenn man es nicht schafft, in 24 Tagen zur Lösung zu kommen, hat man verloren, kann aber nochmal von vorne anfangen.
So sind die Rätsel: Es gibt in diesem Adventskalender keine Rätsel.
So ist die Geschichte: Die Geschichte ist ziemlich sachlich und spannend, insgesamt aber mehr Mittel zum Zweck eines Strategiespiels als eine eigenständige Geschichte, die man einfach mal so liest.
So ist das Design: Dieser Adventskalender besteht vor allem aus viel Text, aber die vorhandene Illustration ist modern und passt gut zu dem Inhalt.
Für wen geeignet: Die Altersempfehlung ist offiziell ab 12 Jahren. Für Erwachsene, die gerne Strategiespiele spielen, kann der Adventskalender auch eine gute Idee sein.
Fazit: Dieser Adventskalender wird zwar angezeigt, wenn man nach Escape Adventskalendern im Internet sucht, ist aber unserer Meinung weder ein Escapespiel, noch ein richtiger Adventskalender. Denn es kann passieren, dass man einige Tage warten muss, bis man in der Geschichte weiterlesen kann, man kann also nicht an jedem Tag im Dezember bis zum 24. etwas öffnen oder machen. Und es kann passieren, dass man bereits vor Heiligabend „stirbt“ und nochmal von vorne beginnen muss. Dennoch ist es ein durchaus interessantes Konzept, das wir als Geschenk zum 1. Dezember für ältere Kinder und Teenies oder Menschen, die sich über eine Alternative in Buchform zu einem Strategiespiel am Computer freuen, empfehlen können.
Escape Room Adventskalender






- 2019
Beim Escape Room Adventskalender Buch wird die Rolle eines jungen Mannes übernommen, der erinnerungslos in einem finsteren Keller erwacht. Mit Hilfe von 24 kniffligen Rätseln kann er sich befreien.
Hochwertige Verarbeitung – sehr stimmungsvolle Bilder. Nicht im Voraus lesbar, dadurch bleibt die Spannung erhalten. Für Teenager und Erwachsene gleichermaßen geeignet.
€ 14,00 amazon.de*, € 14,00 buecher.de*, € 14,00 weltbild.de* oder € 14,00 hugendubel.de*
Exit – Das geheimnisvolle Schloss






- ab 10 Jahren
- 2019
Beim Ravensburger EXIT Adventskalender erwarten euch in 24 Räumen hinter den Türchen täglich spannende Rätsel rund ums geheimnisvolle Familienschloss.
Hochwertige Verarbeitung und tolles Design. Das erste Rätsel beginnt schon vor dem ersten Türchen. Der Kalender ist für Kinder & Jugendliche ab 10 Jahren und Familien bestens geeignet.
€ 57,00 amazon.de* oder € 65,00 duo-shop.de
Escape Adventures – Die geheimnisvolle Burg



- ab 10 Jahren
- 2020
In diesem Escape Abenteuer werdet ihr in die abenteuerliche Welt der Ritter, Alchemisten und Zauberer katapultiert und müsst 24 spannende Rätsel lösen, um zum Ende der Geschichte zu gelangen. Ideal für alle Exit/Escape Fans!
Ein kreativer Adventskalender und toller Weihnachtsspaß für die ganze Familie.
€ 29,99 € 25,52 amazon.de*, € 27,99 thalia.de* oder € 57,99 weltbild.de*
…Ideen zum Füllen von selbstgebastelten Adventskalendern


Unsere Seite mit vielen Tipps speziell für Erwachsene…. weiter


Unsere Seite mit vielen Tipps speziell für Männer…. weiter


Unsere Seite mit vielen Tipps speziell für Frauen…. weiter


Adventskalender Füllen Tipps für Teenager…. weiter


Adventskalender Tipps für Kinder… weiter
Habt ihr einen Bug gefunden? Ideen, wie wir die Website besser machen können? Ihr wollt uns einfach sagen, wie ihr die Website findet?