Escape Adventskalender 2023
Escape Adventskalender sind auch dieses Jahr noch im Trend und es gibt wieder sehr, sehr viele neue auf dem Markt. Ihr wollt einen eigenen DIY Escape Room Adventskalender basteln – dann schaut hier.

Dieser Adventskalender kombiniert zwei Trends: Podcast und Escape Room! Hinter jedem der 24 Türchen versteckt sich ein QR-Code, den ihr scannt und so zu einer neuen Krimi-Episode im Hörbuch-Format gelangt. Täglich gibt es Beweismittel und Hinweise (abrufbar im Internet), die helfen, dem Täter auf die Spur zu kommen. Er kann alleine oder im Team gespielt werden und unterhält jeden Tag zwischen 5 und 15 Minuten. Die Autoren haben als geeignetes Alter ab 14 Jahre angegeben. Wir haben den Kalender getestet und finden, er ist bereits ab 11 oder 12 Jahren geeignet und eignet sich damit perfekt als Familienkalender.
€ 29,90 € 24,90 via amazon.de*
Krimi-Adventskalender 2023, Audio-Hörbuch Adventskalender, Rätsel-Adventskalender






Ein Escape-Room-Spiel in Buchform: der inoffizielle Escape-Adventskalender 2023 „Im Bann des Rings“ hält spannende Rätsel in 24 Kapiteln bereit. Das Fantasy-Abenteuerspiel ist von den Werken von Tolkien inspiriert – perfekt für Abenteurer, Rätselprofis und Fantasy-Fans. Eine Lösungshilfe gibt es natürlich auch.
€ 14,00 via amazon.de*
Ars Edition Adventskalender, Herr Der Ringe Adventskalender, Harry Potter Adventskalender






Dieser Exit-Adventskalender verkürzt Escape Room-Fans ab 10 Jahren unter dem Motto „Die Polarstation in der Arktis“ die Vorweihnachtszeit. Der Kalender ist wieder sehr schön aufgemacht und illustriert und perfekt, um mit Familie oder Freunden gemeinsam täglich gemeinsam zu knobeln.
€ 33,10 via amazon.de*, € 29,99 € 24,99 via weltbild.de*, € 19,99 via rossmann.de*, € 29,99 € 14,99 via smythstoys.com oder € 26,12 via conrad.de*
Exit Adventskalender Die Polarstation in der Arktis 2023 – Inhalt



Ravensburger-Adventskalender, EXIT Adventskalender, Drei Fragezeichen Adventskalender



Dieser Escape Adventskalender steht ganz im Zeichen von Atlantis: In ihm erwartet Rätselfans ab 10 Jahren eine Expedition in die sagenumwobene Stadt in Form von 24 spannenden Rätseln. Jeden Tag führt die richtige Lösung der Aufgabe weiter zum nächsten Türchen, hinter dem sich mysteriöse Objekte, eine spannende Geschichte und andere Überraschungen verstecken. Zur Not helfen Online-Lösungen weiter. Der Kalender kann von 1 bis 4 Personen gemeinsam gespielt werden.
€ 32,99 € 21,99 via topp-kreativ.de* oder € 32,99 via amazon.de*
Topp kreativ Adventskalender, Escape Adventskalender Kinder, Adventskalender für die Familie 2023



Mit dem Lost Places Escape Adventskalender von Topp gilt es Geheimnisse verlassener Orte zu lüften. In dem Buch erwarten euch 24 Fotografien mit je einem versteckten Rätsel. Jeden Tag gibt es eine Seite zum Aufklappen mit spektakulären Bildern von lost-places.com und eine Aufgabe, die 10 bis 20 Minuten Unterhaltung bietet. Der Schwierigkeitsgrad der Rätsel ist leicht bis mittelschwer – ab 12 Jahren. Die tollen, künstlerischen Fotos von echten, verlassenen Orten liefern weitere Gesprächsanregungen.
€ 20,00 via topp-kreativ.de*






„Der magische Zug“ ist ein inoffizieller Escape Room-Adventskalender für Harry Potter-Fans ab 12 Jahren. Hinter Seiten zum Aufschneiden erwartet euch in dem Buch 24 Tage lang nicht nur ein magisches Abenteuer, sondern auch knifflige Rätsel. Es gilt Zaubertränke zu mischen und passende Zaubersprüche zu entschlüsseln um den Ausweg aus verschlossenen Räumen und den richtigen Weg nach Schottland zu finden.
€ 13,00 via amazon.de*
Harry Potter Adventskalender, Riva Adventskalender, Fan & Merch Adventskalender



Bei dem Escape-Adventskalender für Minecrafter handelt es sich um einen Kalender in Buchform. Auf 112 Seiten erwarten Minecraft-Fans zwischen 8 und 12 Jahren insgesamt 24 spannende Rätsel. Jeden Tag gilt es eine der verschlossenen Seiten aufzutrennen und das jeweilige Rätsel zu lösen, um in der Geschichte voranzukommen – eine rote Decodierfolie hilft dabei, indem sie verborgene Hinweise und Spuren enthüllt.
€ 16,00 via amazon.de*






Auch 2023 gibt es eine neue Ausgabe des 24 Days Escape Kalenders in Buchform: Unter dem Titel Alice im (Winter)Wunderland und das Geheimnis der Grinsekatze erwarten Kinder ab 10 Jahren hier 24 Kapitel und 24 Rätsel sowie ein XXL-Poster – allesamt mit wunderschönen und sehr detaillierten Illustrationen versehen. Jeden Tag wird eine der 24 verschlossenen Doppelseiten geöffnet, weitergelesen und anschließend eine Aufgabe gelöst, die mittels Code-Schablone weiter durchs Buch führt. Gerätselt werden kann alleine oder im Team. Mit seinem mittleren Schwierigkeitsgrad bietet der Adventskalender Escape-Room-Fans täglich bis zu 15 Minuten Unterhaltung.
€ 15,99 via amazon.de* oder € 15,99 via topp-kreativ.de*
Topp kreativ Adventskalender, Escape Adventskalender Kinder, Rätsel-Adventskalender



Dieser Adventskalender von Topp verbindet Puzzle- und Rätselspaß: Die 24 Schächtelchen enthalten je 40 Puzzleteile (also 960 Teile im gesamten Advent). Jeden Tag müssen Entdecker ab 10 Jahren zuerst das Puzzle richtig zusammensetzen und im Anschluss das knifflige Escape-Rätsel des fertigen Bildes lösen – die beiliegende Lupe sowie ein Booklet mit Story, Hinweisen und Lösungen helfen dabei. Bei rund 10 Minuten Spielzeit pro Tag sollte es so gelingen, das dunkle Geheimnis der Spielzeugfabrik zu lösen.
€ 29,99 via topp-kreativ.de*
Puzzle-Rätsel Sabotage in der Spielzeugfabrik Adventskalender 2023 – Inhalt
An 24 Tagen warten jeweils 40 Puzzleteile auf euch, also insgesamt 960 Teile!
Jedes fertige Bild enthält ein kniffliges Escape-Rätsel!
Übersieh keine Details, dank der beiliegenden Lupe!
Ausführliches Booklet mit Story, Hinweisen und Lösungen!



„Patient 13“ heißt das neue Escape Room Adventsrätsel 2023 von Eva Eich. Das Buch enthält 24 Kapitel mit je einer Escape-Aufgabe, die bis zum 24. Dezember zu lösen sind. Jedes Kapitel ist auf einer Doppelseite versteckt, die aufgeschnitten werden muss, um zum nächsten Rätsel zu kommen. Damit ist Spannung und Unterhaltung für Erwachsene in der Vorweihnachtszeit garantiert.
€ 14,00 via amazon.de*



„Die Rache des Feuers“ ist ein Escape-Adventskalender im Buchformat für Rätselfans. In 24 Kapiteln wird die spannende Escape Room Story erzählt und jeden Tag gilt es neue Seiten aufzutrennen. Nach jedem Abschnitt muss ein Rätsel gelöst werden um weiterzukommen und das Rätsel zu lösen. Das Adventskalenderbuch ist ein spannendes Geschenk für alle Krimi- und Rätselfreunde.
€ 13,95 via amazon.de*



Dieser 24 Hours Escape Adventskalender in Buchform beinhaltet die Geschichte von Robinson Crusoe und der verlassenen Insel. Auf 112 Seiten warten 24 verschlossene Doppelseiten mit je einem Rätsel sowie ein XXL-Poster. Jeden Tag gilt es für 1 bis 4 Rätselfans ab 12 Jahren nach Escape-Room-Manier eine der mittelschweren Aufgaben zu lösen – dabei helfen die liebevollen, detaillierten Illustrationen des Buches, das beiligende Poster sowie eine Codeschablone.
€ 15,99 via topp-kreativ.de*
Topp kreativ Adventskalender, DIY Adventskalender Escape Room



Der Kosmos Exit Adventskalender bietet interaktive Spielmaterialien für eine spannende Vorweihnachtszeit. Ziel ist es, das Mysterium eines verschwundenen Filmteams aufzuklären. Hinter den 24 Türchen bergen sich Rätselkarten, geheimes Zusatzmaterial und unerwartete Gegenstände. Neben einem Story-Block ist auch eine Decodiertafel enthalten.
€ 28,90 via amazon.de*, € 29,99 via kosmos.de oder € 29,99 via rossmann.de*
Kosmos EXIT – Das Spiel Adventskalender 2023 – Inhalt
1 Kalender mit 24 Türchen
zahlreiche Rätsel-Karten
seltsame Teile
geheimes Zusatzmaterial
1 Story-Block
1 Hilfe-Block mit Spielanleitung
1 Decodiertafel



Kosmos Adventskalender, EXIT Adventskalender, Rätsel Adventskalender Kinder






Im Exit Adventskalender von Kosmos erwarten Escape-Room-Fans wieder 24 Rätsel und eine spannende Geschichte. Es gilt täglich eine Aufgabe zu lösen und so das nächste Türchen zu finden. Kreative Handlungen wie Zeichnen, Ausschneiden und Reißen werden für die Lösung eines Rätsel benötigt. Perfekt für Einsteiger aber auch fortgeschrittene Rätsel-Abenteurer, egal ob allein oder im Team!
Kosmos Adventskalender, EXIT Adventskalender, Rätsel-Adventskalender






Mit dem Tatort Escape Adventskalender 2023 begleiten Hobby-Kriminologen die Ermittlerteams. Tag für Tag gibt es neue Aufgaben und Hinweise um den kniffligen Fall zu lösen: Ermittlungsunterlagen, Zeitungsausschnitte, Tatortfotos und mehr. Den interaktiven Adventskalender können 1 bis 4 Tatort-Fans gemeinsam spielen.
€ 29,95 via amazon.de* oder € 29,95 via franzis.de*
Adventskalender von Franzis, Tatort Adventskalender, Adventskalender für die Familie 2023



Der Franzis Elektronik Escape Room Adventskalender beinhaltet 10 Boxen mit kniffligen Elektronik-Rätseln. Neben einer Escape-Platine warten alle elektronischen Bauteile, die ihr für den Bau einer berührungslosen Wunschsirene braucht. Zusätzlich gibt es ein Handbuch mit Anleitungen und Elektronik-Wissen. Ideal für Entdecker ab 14 Jahren!
€ 34,95 € 19,95 via franzis.de*
Adventskalender von Franzis, Elektronik-Adventskalender, Kinder Adventskalender – Naturwissenschaften
Adventskalender Vorjahre
Welche Escape Adventskalender gab es in den Vorjahren? Das waren unsere Empfehlungen:



Beim 24 Days Escape Adventskalender handelt es sich um ein Adventskalenderbuch. In ihm befinden sich nicht nur 24 Seiten zum Auftrennen, sondern auch ein XXL-Poster. Jeden Tag gibt es ein neues Kapitel der Geschichte „Das Phantom der Oper und das unheimliche Theater“ sowie liebevolle Illustrationen und ein Rätsel. Mit der Code-Schablone führt die Lösung des Rätsels zur nächsten verschlossenen Seite. Der Kalender eignet sich für Escape-Room-Fans ab 12 Jahren und auch für Familien und Freunde zum gemeinsamen Rätseln.
€ 15,00 via amazon.de*






Im Exit Adventskalender von Kosmos erwarten Escape-Room-Fans auch 2022 wieder 24 Rätsel und eine spannende Geschichte. Es gilt täglich eine Aufgabe zu lösen und so das nächste Türchen zu finden. Perfekt für Einsteiger aber auch fortgeschrittene Rätsel-Abenteurer, egal ob allein oder im Team!
Auch dieses Jahr hat uns der Kalender wieder überzeugt und ist seiner Favoriten-Rolle gerecht geworden – so viel Abwechslung und Liebe zum Detail bei Rätseln, Story und Materialien gibt es sonst wohl bei keinem anderen Anbieter.
€ 36,58 via amazon.de*, € 24,99 via kosmos.de oder € 17,00 via rossmann.de*
Wie funktioniert der Kalender?
Bei dem Kalender handelt es sich um eine Box mit Deckel zum Aufklappen. Sie verfügt über 24 Türchen, die als unterschiedliche Räume gestaltet sind – geheime Verstecke sorgen für noch mehr Abwechslung. Nur das erste Türchen ist nummeriert, die restlichen sind lediglich mit 3 Symbolen versehen. Hinter den Türchen versteckt sich mit Rätselkarten und Zubehör täglich eine knifflige Aufgabe. Mit dazu gehören außerdem zwei Blöcke: ein Story-Block und ein Hilfe-Block. Im ersten gibt es jeden Tag ein weiteres Kapitel der Geschichte zum Herausreißen. Der zweite liefert nicht nur Rätsel-Tipps, sondern auch eine ausführliche Spielanleitung und die Einleitung. Nach dem Lesen müsst ihr anhand des Rätsels einen dreistelligen Zahlencode ermitteln. Dieser liefert euch dann mithilfe der enthaltenen Decodiertafel drei Symbole und Richtungspfeile, die zum Türchen des nächsten Tages führen.
Wie schwierig sind die Rätsel?
Als Einsteiger-Niveau richtet sich der Kalender in erster Linie an Exit-Game-Anfänger. Die Rätsel sind aber unterschiedlich schwierig und machen auch Fortgeschrittenen Spaß – während manche einfacher sind, muss man bei kniffligeren ziemlich um die Ecke denken. Besonders schön ist die Vielseitigkeit des Kalenders: Neben dem Rätselmaterial gibt es Geheimverstecke und verborgene Hinweise (von der Box bis zu den Blöcken und selbst der Tafel). Ihr müsst falten, zeichnen, schneiden, logisch denken und mehr.
Was passiert, wenn ich ein Rätsel nicht lösen kann?
Wisst ihr mal nicht weiter, ist das kein Problem. Im Hilfe-Block findet ihr 2 Tipps und die Auflösung für jeden Tag. Je nachdem, wie viel Hilfe ihr benötigt, faltet ihr dafür das Blatt weiter um und findet dort Hinweise. Am Ende jeder Seite wartet zudem der bebilderte Lösungsweg mit Code und Symbolen des nächsten Türchens.
Wie ist der Inhalt des Spiels?
Der Kalender entführt euch in die Werkstätten des Weihnachtsmannes am Südpol. Hinter jedem der Türchen versteckt sich ein anderer Raum der Weihnachtswerkstatt. Nach einem Zwischenfall müsst ihr euch von Raum zu Raum rätseln, um Weihnachten zu retten. Die liebevoll illustrierten Türchen ergänzen passende Materialien. Die spannende Abenteuergeschichte ist detailreich und ausführlich und liefern so neben Rätselspaß auch weihnachtliches Lesevergnügen. Täglich bietet der Kalender in etwa 10-20 Minuten Unterhaltung.
Bei unserem Exemplar fehlte leider am 24. Dezember eine Kleinigkeit. Sollte das bei euch auch passieren, könnt ihr euch via www.kosmos.de/servicecenter an den Ersatzteilservice wenden.
Für wen eignet sich der Kalender?
Die angegebene Altersempfehlung für Kinder ab 10 Jahren können wir bestätigen. Als Einsteiger-Level ist der Kalender ideal für Escape Room-Neulinge (aber auch Fortgeschrittenen wird nicht langweilig werden). Sowohl die Geschichte als auch die Rätsel eignen sich auch für jüngere Geschwister und zum gemeinsam Spielen im Team.
Exit Adventskalender, Kinder Escape Adventskalender, Kinder Adventskalender



Der auch in diesem Jahr sehr schön gestaltete Escape Adventskalender von Ravensburger spielt in einer alten Spielzeugfabrik. Hinter den 24 Türchen findet ihr Rätselkarten und Hinweise, mit denen ihr das Türchen des nächsten Tages findet.
Dieser Adventskalender kann alleine gespielt werden, ist aber auch perfekt für Familien oder andere Teams.
€ 29,99 € 19,45 via amazon.de*, € 29,99 via mueller.de, € 29,99 € 19,99 via mytoys.de* oder € 14,00 via rossmann.de*
Lösungslupe, 55 Rätselkarten, 6 Rätselelemente, Puzzle, Transparentpapier, Spiegel, Origami-Papier, Sticker
Ravensburger Adventskalender, Exit Adventskalender, Familie Adventskalender






Dieser Rätsel-Adventskalender verspricht ein Rätselspiel in 24 Episoden, bei dem ihr mit Professor Charlie durch die Zeit reist. Jeden Tag erwartet euch ein Umschlag mit einer kniffligen Aufgabe, die es zu lösen gilt. Nur die richtige Lösung führt euch zum nächsten Kuvert (Tipps gibt es via Smartphone). Der Kalender bietet täglich 5-15 Minuten Rätselspaß, eignet sich für Detektive ab 14 Jahren und kann sowohl alleine als auch im Team (bis zu 6 Personen) gespielt werden.
Die Vorgänger-Version war einer der erfolgreichsten und beliebtesten Rätsel-Escape Adventskalender der letzten Jahre.
€ 29,90 via amazon.de*
Hidden Games Adventskalender 2022 – Professor Charlie – Inhalt









Der Escape-Room Adventskalender Weihnachtliche Knobelchallenge ist niedliches Buch mit kleinen Denkaufgaben, die sich bestens für Escape Room-Anfänger und kleine Rätselfans eignen. Für uns ist das Buch perfekt für die ganze Familie – leichte, weihnachtliche Unterhaltung für Groß und Klein.
€ 10,00 via amazon.de*


















Mit diesem Escape Room Adventskalenderbuch begebt ihr euch auf eine Rätsel-Reise durch eine magische Ruine. Echte Potter-Fans erwartet hinter verschlossenen Doppelseiten nicht nur jeden Tag ein neues Kapitel, sondern zudem eines von 24 Rätseln. Die Lösung führt zum nächsten Türchen – dabei wird auch euer Harry Potter-Wissen auf die Probe gestellt!
Bei diesem Kalender hat sich viel getan – die Story hat uns dieses Jahr überzeugt und auch bei den Rätseln wurde nachgebessert. Zwar nicht offiziell lizenziert, das tut dem Spaß aber keinen Abbruch. Für kleine Harry Potter- und Escape Room-Fans für den Preis auf jeden Fall zu empfehlen!
€ 13,00 via amazon.de*
Wie funktioniert der Kalender?
Das kompakte Adventskalenderbuch verfügt über verschlossene Doppelseiten. Jeden Tag öffnet ihr eine von ihnen und könnt dort nicht nur die Geschichte ein Stück weiterlesen, sondern am Ende jedes Kapitels auch ein Rätsel lösen. Am Anfang warten ein Prolog und eine Spielanleitung, dann geht es am 1. Dezember direkt mit dem ersten Türchen los. Auf jeder der Doppelseiten befinden sich Datum und Text links sowie eine Aufgabe rechts. Mit der richtigen Antwort erhaltet ihr einen Buchstaben, eine Farbe oder ein Zeichen, die sich auch außen auf den Seiten wiederfinden und euch so den Weg durch das Buch weisen.
Wie schwierig sind die Rätsel?
Der Schwierigkeitsgrad der Rätsel variiert. Manche sind sehr schnell gelöst, bei anderen müsst ihr ein wenig mehr um die Ecke denken und euch auf die Suche nach Hinweisen machen. Alle von ihnen eignen sich aber auf jeden Fall auch für Einsteiger. Beim Rätseln helfen euch nicht nur Stift und Schere, sondern auch versteckte Tipps, die im ganzen Buch verteilt sind.
Was passiert, wenn ich ein Rätsel nicht lösen kann?
Ganz hinten im Buch gibt es einen Abschnitt mit Tipps und den Lösungen zu allen Doppelseiten. Im Vergleich zu anderen Herstellern gäbe es hier noch Potenzial für Verbesserung: Uns hätte an mancher Stelle eine Erläuterung der Antwort bzw. ein detaillierter Lösungsweg gut gefallen.
Wie ist der Inhalt des Buches?
Im Vergleich zum letzten Jahr hat uns die Geschichte dieses Jahr gut gefallen. Die Kapitel sind zwar noch immer vergleichsweise kurz gehalten, dafür entsteht aber Spannung. Erneut seid ihr selbst mit euren zwei Freunden Aurora und Sean Teil des Abenteuers und müsst euch aus einer magischen Ruine den Weg zurück in die Gegenwart errätseln. Dabei begegnen euch mit Zauberstäben, Hexenbesen und Charakteren aus der Bestseller-Reihe jede Menge Harry Potter-Anekdoten. Das Design ist passend zum Thema eher dunkel und gruselig gehalten – schön, ein paar Details mehr hätten aber nicht geschadet. Pro Tag erwarten euch mit Lesen und Rätseln wieder in etwa 10 Minuten Unterhaltung.
Für wen eignet sich der Kalender?
Der Kalender ist laut Hersteller für Rätselfans ab 12 Jahren gedacht und eignet sich auf jeden Fall auch für Escape Room-Neulinge. In Anbetracht dessen, dass doch recht detailliertes Harry Potter-Wissen gefragt ist, erscheint uns das passend. Bei der Geschichte können bestimmt auch jüngere Geschwister zuhören und die Rätsel lassen sich auch als Team oder Familie gemeinsam lösen.



Einbruch in der Baker Street 2022 ist die perfekte Kombination aus Sherlock Holmes und Escape Room! Der Adventskalender in Buchform verspricht hinter Seiten zum Auftrennen jede Menge Rätselspaß. Mit einer spannenden Geschichte rund um einen Einbruch im Zuhause des genialen Meisterdetektivs wartet jeden Tag eines von 24 Kapiteln sowie eine knifflige Spurensuche für Rätselfans.
€ 13,00 via amazon.de*



In diesem Escape Adventsthriller geht es um eine lebensbedrohliche Weihnachtsshow: 7 Teilnehmer kämpfen in einem verlassenen Hotel um den Sieg, doch dann stirbt der Erste und aus Spaß wird Ernst. Auf 24 perforierten Doppelseiten findet ihr jeden Tag ein kniffliges Escape-Rätsel, das zum nächsten Kapitel führt. Für alle Abenteuer- und Escape-Fans!
€ 14,00 via amazon.de*






Unter dem Titel „Die düstere Prophezeiung“ kombiniert das Adventskalenderbuch von Kosmos Escape-Room mit einer spannenden Geschichte. Hinter
Doppelseiten zum Auftrennen warten außerdem 24 Rätsel. Jeden Tag gibt
es ein neues Kapitel und knifflige Aufgaben, die zur nächsten Buchseite
führen. Der Adventskalender für Rätselfans und Leseratten ist auch
für Einsteiger geeignet! Sowohl Story als auch Rätsel haben uns sehr gut gefallen. Bei den Tipps, die es zu jedem Rätsel gibt, haben wir einen kleinen Fehler entdeckt – mehr dazu findest du in unserer Kritik.
Wie funktioniert der Kalender?
Die Buch-Version des Exit-Game-Adventskalenders von Kosmos hat auch in diesem Jahr wieder über 200 Seiten. Täglich öffnet ihr verschlossene Doppelseiten (meistens gleich 2 davon), hinter denen euch jeweils ein neues Kapitel erwartet. Am Ende gibt es ein Rätsel, dessen Lösung euch zu einem dreistelligen Code führt. Er verrät, wo im Buch es am nächsten Tag weitergeht. Auf jeder der Seiten befindet sich außen eine dreistellige Seitenzahl sowie drei Symbole. Zusätzlich könnt ihr in einem kleinen Feld das jeweilige Datum zur besseren Orientierung eintragen.
Zunächst befindet sich vorne im Buch eine ausführliche Anleitung, anhand der ihr die Rätsel-Vorbereitungen trefft. Dafür müsst ihr 3 Dekodierstreifen ausschneiden, die anschließend in die Buchklappe geschoben werden und beim Entschlüsseln der Seitenzahlen helfen. Danach dürft ihr am 1. Dezember die erste, vorperforierte Doppelseite auftrennen und der Rätselspaß kann beginnen.
Wie schwierig sind die Rätsel?
Der Schwierigkeitsgrad der Rätsel ist bunt gemischt und eignet sich sowohl für Exit-Game-Anfänger als auch für fortgeschrittene Hobby-Detektive. Obwohl man bei manchen Aufgaben ziemlich um die Ecke denken muss, sind alle von ihnen logisch aufgebaut und keinesfalls unlösbar. Neben Stift und Schere müsst ihr oft auch das Buch selbst zu Hilfe nehmen (und an anderen Stellen nach passenden Hinweisen suchen).
Was passiert, wenn ich ein Rätsel nicht lösen kann?
Steckt ihr einmal fest, so findet ihr am Ende des Buches einen mehrseitigen Lösungsteil. Zu jedem Rätsel gibt es drei Tipps, die als Sterne gestaltet sind und sich nur mithilfe der inkludierten Rotfolie entziffern lassen. Während der erste Stern lediglich einen kleinen Hinweis gibt, verrät der zweite bereits etwas mehr. Der dritte Tipp erklärt die richtige Lösung und liefert außerdem die richtige Seitenzahl des nächsten Tages.
Vorsicht: Bei unserem Exemplar hat sich beim Rätsel am 12. Dezember (Seite 097 bzw. 175) ein Fehler eingeschlichen. Die Tipps waren nicht vorhanden – die mit „Rätsel S. 123“ beschrifteten Sterne beinhalten die richtigen Hinweise!
Wie ist der Inhalt des Spiels?
Bei der Geschichte handelt es sich um ein weihnachtliches Abenteuer im Märchenreich. Marie und ihr Freund Tobin müssen mithilfe einer magischen Karte versuchen, die gestohlenen Märchen-Artefakte wiederzufinden und so Maries Vater zu retten. Jeden Tag gibt es ein Kapitel der detailreichen und spannenden Story. Dieses erstreckt sich meist über zwei Doppelseiten und bietet reichlich Lesestoff. In Kombination mit dem Rätsel seid ihr damit mindestens 20 Minuten beschäftigt. Passende Grafiken runden das Buch schön ab.
Für wen eignet sich der Kalender?
Der Adventskalender wird für Rätsel-Fans ab 12 Jahren empfohlen. Laut Hersteller handelt es sich um ein Einsteiger-Level, welches ideal für Escape Room-Neulinge ist. Unserer Meinung nach wird mit den Rätseln aber auch Fortgeschrittenen nicht langweilig. Bei der Geschichte können auch etwas jüngere Geschwister bereits mitlesen und eventuell auch miträtseln.



Bei „Trapped in the Snow“ handelt es sich um einen Espcape Room Adventskalender in Buchform auf Englisch. Wie bei der deutschen Versionen warten hinter Doppelseiten zum Aufschneiden jeden Tag im Advent nicht nur ein neues Kapitel des spannenden Thrillers für Erwachsene, sondern auch 24 Rätsel. Die Lösung der Logik-, Rechen- und Suchaufgaben verrät jeweils, auf welcher Seite im Buch es am nächsten Tag weitergeht.
€ 12,35 via amazon.de*



Der Escape Christmas Adventskalender 2022 ist ein Kalender in Buchform. Auf 104 Seiten beinhaltet er eine spannende Geschichte und 24 Rätsel. Nur wer das tägliche Kapitel liest und die jeweilige Aufgabe löst, erfährt, mit welcher der verschlossenen Doppelseiten es am nächsten Tag weitergeht. Ein bunter Mix aus Logik-, Rechen- und Suchaufgaben!
€ 16,95 via amazon.de*









Bei diesem Escape Room Adventskalender gilt es, 24 Rätsel in einer einsamen Berghütte zu lösen. Jeden Tag erwarten Rätselfans ab 10 Jahren nicht nur knifflige Aufgaben, sondern auch eine spannende Geschichte, geheimnisvolle Objekte (darunter ein Zauberwürfel, leuchtende Hinweise und mehr) und digitale Extras. Nur mit der richtigen Lösung gelangt ihr zum nächsten Türchen.
€ 31,99 € 25,00 via topp-kreativ.de*



Bei diesem Adventskalender handelt es sich um ein Escape-Abenteuer für Erwachsene in Buchform. Eine spannende Geschichte mit 24 Kapiteln sorgt den ganzen Advent lang für Unterhaltung. Täglich muss außerdem ein Rätsel gelöst werden, um herauszufinden, mit welcher der verschlossenen Doppelseiten es am nächsten Tag weiter geht.
€ 13,95 via amazon.de*












In diesem Escape Room Adventskalender in Buchform geht es auf Schnitzeljagd mit dem Weihnachtsmann. Auf 24 Doppelseiten zum Aufschneiden erwartet euch eine süße Weihnachtsgeschichte und kleine Denk-, Wort- und Bilderrätsel.
Freuen sollte man sich hier nicht auf ein extra kniffliges Rätselspiel, sondern auf ein niedliches Buch mit kleinen Denkaufgaben, die sich bestens für Escape Room-Anfänger und kleine Rätselfans eignen. Für uns ist das Buch perfekt für die ganze Familie – leichte, weihnachtliche Unterhaltung für Groß und Klein.
€ 10,00 via amazon.de*, € 10,00 via buecher.de*, € 10,00 via weltbild.de*, € 10,00 via hugendubel.de* oder € 10,00 via thalia.de*






Wie funktioniert der Kalender?
Bei dem Kalender handelt es sich um ein kompaktes Büchlein. Verschlossene Doppelseiten gibt es anstelle von Türchen. Jeden Tag darfst du die nächste von ihnen aufschneiden. Auf den ersten Seiten geht es mit der Vorgeschichte los. Dann folgen die von 1 bis 24 nummerierten Doppelseiten. Im Unterschied zu anderen Escape Room-Kalendern in Buchform sind die Seiten hier der Reihe nach angeordnet. Die Lösung des Rätsels brauchst du also nicht, um am nächsten Tag weiterzumachen.
Wie schwierig sind die Rätsel?
Die kleinen Aufgaben unterscheiden sich sehr voneinander. Während die ersten Bild-, Wort- und Bilderrätsel ganz einfach sind, folgen immer wieder auch knifflige Logikrätsel. Wir fanden den bunten Mix zwar nicht super anspruchsvoll, dafür aber äußerst gelungen und erfrischend.
Was passiert, wenn ich ein Rätsel nicht lösen kann?
Anders als bei anderen Escape Room-Adventskalendern bist du hier nicht auf die Lösung des Rätsels angewiesen. Du kannst munter darauf losraten. Willst du wissen, ob du richtig liegst, kannst du deine Antwort anschließend mit der Auflösung – die auf der Rückseite der Doppelseite verkehrt abgedruckt ist – vergleichen.
Wie ist der Inhalt des Buches?
Die Geschichte ist weihnachtlich und einfach süß und die einzelnen Seiten sind liebevoll gestaltet. Du begleitest den Weihnachtsmann auf der Suche nach den Weihnachtsgeschenken, die der Osterhase versteckt hat. Das klingt erstmal kindlich – wir fanden es aber entzückend. Mit lesen und rätseln ist man pro Tag höchstens 10 Minuten beschäftigt.
Für wen eignet sich der Kalender?
Die offizielle Altersempfehlung lautet ab 12 Jahren. Wir finden, dass sich die Geschichte – und einige der Rätsel – definitiv bereits für jüngere Kinder eignet. Auch Erwachsenen wird mit den teils raffinierten Logikaufgaben nicht langweilig.



Bei dem Escape Room Adventskalender handelt es sich um ein Buch mit Doppelseiten zum Aufschneiden. Der Kalender kombiniert Escape Room mit spannendem Thriller und beinhaltet 24 Rätsel. Anhand der täglichen Denkaufgaben erfahrt ihr, wo die Geschichte weitergeht.
Dieser Adventskalender entführt Abenteurer und Rätsel-Fans auf eine tropische Insel. Er eignet sich für Escape Room-Neulinge und für Fortgeschrittene und macht nicht nur Jugendlichen, sondern auch Erwachsenen Spaß. Wer Angst vor Reptilien und Spinnen hat, sollte besser einen anderen Escape Room Kalender wählen.
€ 14,00 via amazon.de*
Wie funktioniert der Kalender?
Der Kalender ist als Buch gestaltet. Anstatt Türchen erwarten dich verschlossene Doppelseiten. Sie sind vorperforiert und lassen sich auch ohne Schere einfach öffnen. Vorne erhältst du eine kurze Einführung, dann geht es am 1. Dezember direkt mit dem ersten Teil der Geschichte los. Am Ende der kapitelartigen Texte gilt es jeden Tag kleine Rätsel zu lösen und aus 3-4 Antworten die richtige zu wählen. Zu jeder Antwort gehört ein kreisrunder Bildausschnitt. Dieser zeigt dir, auf welcher Doppelseite es weitergeht. Findest du kein passendes Bild, weißt du, dass du falsch lagst. Oben auf den Seiten kannst du außerdem anhand des Datums überprüfen, ob du richtig unterwegs bist.
Wie schwierig sind die Rätsel?
Der Schwierigkeitsgrad der Rätsel ist ganz unterschiedlich. Während sich einige relativ schnell lösen lassen, sind andere ganz schön knifflig. Es erwartet dich ein bunter Mix aus Logik-, Denk- und Rechenaufgaben, bei denen du manchmal um die Ecke denken musst.
Was passiert, wenn ich ein Rätsel nicht lösen kann?
Das ist kein Problem. Kannst du eine Aufgabe nicht lösen, helfen dir die Bildausschnitte weiter. Von ihnen ist immer nur einer tatsächlich im Buch zu finden. Am Anfang des nächsten Textes gibt es dann eine kurze Erklärung des vorherigen Rätsels, damit du die Lösung nachvollziehen kannst.
Wie ist der Inhalt des Buches?
Die Geschichte ist spannend aufgebaut. Im Text verstecken sich – passend zum Thema – immer wieder interessante, wissenschaftliche Details und Informationen über die Tier- und Pflanzenwelt. Dank der relativ kleinen Schriftgröße passt viel Inhalt auf die Doppelseiten. Insgesamt benötigt man für Text und Rätsel zwischen 10 und 30 Minuten pro Tag. Das Design des Buches setzt sich aus Grafiken und Fotos zusammen.
Für wen eignet sich der Kalender?
Aufgrund des Inhalts und der Schwierigkeit der Rätsel empfehlen wir den Kalender für Kinder ab 14 Jahren. Auch Erwachsene werden sich mit ihm nicht langweilen.
Vorsicht: Es kommen exotische Reptilien wie Schlangen und Spinnen (auch auf Fotos) vor. Wer das nicht mag, entscheidet sich besser für einen anderen Escape Room Adventskalender.






Der Weihnachtskalender von Hidden Games ist ein Publikumsliebling und Bestseller des vergangenen Jahres. Drin sind 24 Briefe, die euch helfen, den verschwundenen Professor Charlie zu finden. Sehr schöner Escape-Adventskalender mit interessanten, abwechslungsreichen Rätseln. Das tolle Design des Kalenders sorgt für atmosphärische Dichte.
€ 29,90 via amazon.de* oder € 29,90 via hidden-games.de









So ist der Inhalt:
Ihr seid der Praktikant eines berühmten Forschers und bekommt jeden Tag einen Brief des verschwundenen Prof. Charlie aus einem anderen Land der Welt. Dies ist die Rahmengeschichte, die aber nicht ausgeschmückt wird oder im Vordergrund steht. Die Pappbox enthält 24 Briefumschläge, die man z.B. an einer Schnur aufhängen kann. Der erste Brief ist als Start gekennzeichnet, wenn man ein Rätsel gelöst hat, erfährt man, welchen Umschlag man als Nächstes öffnen muss. Enthalten ist außerdem eine große Weltkarte, auf der die 24 Schauplätze der Geschichte markiert sind. Auf der Internetseite www.charlies-reise.de findet man zu jedem Rätsel jeweils zwei Hinweise und die Lösung. Die Rätsel sind äußerst kreative, besondere und knifflige Logikrätsel, bei denen man um die Ecke denken muss. Es macht großen Spaß, sie zu lösen. Die Rätsel haben meist einen Anknüpfungspunkt zu dem Land, aus dem der Brief kommt. Pro Rätsel braucht man ca. 5 bis 15 Minuten.
So ist das Design:
Wir sind begeistert von dem Design, jeder Briefumschlag und Brief ist besonders liebevoll und passend zu dem Land gestaltet, aus dem der Brief geschickt wird. Die Illustrationen sind sehr abwechslungsreich und doch passt alles sehr gut zusammen, da immer ähnliche, gedämpfte Farben verwendet werden. Wir würden empfehlen, die Briefumschläge aufzustellen oder an eine Schnur zu hängen, damit man das schöne Design auch sieht.
Für wen geeignet:
Die offizielle Altersempfehlung ist ab 14 Jahren, was wir auch so bestätigen können. Besonders geeignet ist dieser Rätsel-Adventskalender für Familien, da man die Briefe gut herumreichen kann.
Fazit:
Ein nicht sehr günstiger, aber sehr schöner Adventskalender mit tollen, abwechslungsreichen Rätseln und besonders schönem Design.



Eine neue spannende Escape-Geschichte für alle Rätsel– und Krimi-Fans. Sie entfaltet sich auf 24 Seiten zum Auftrennen, die nicht chronologisch geordnet sind. Um die nächste Seite zu finden, müsst ihr zuerst das Rätsel lösen. Helft Vera und Samuel von einem geheimnisvollen Fremden loszuwerden, der plötzlich vor der Tür ihres neuen Hauses auf dem Land auftaucht.
€ 16,95 via amazon.de*



Ein neuer Escape Adventskalender, in dem ihr Brendan Hill und seine Hunde Spike und Luna auf die Reise in die Eisruine begleiten werdet. Drinnen findet ihr eine spannende Geschichte mit insgesamt 24 Rätseln und 4 Zusatzrätseln und auch digitalen Extras auf der angegebenen Website.



In diesem abenteuerlichen Escape-Room-Adventskalender sind 24 knifflige Rätsel versteckt, die euch mysteriöse Hinweise geben und mit denen ihr kriminelle Machenschaften aufdecken könnt.
€ 13,00 via amazon.de*



In diesem interaktiven Escape-Room Adventskalender erwarten euch jeden Tag knifflige Rätsel, verschlüsselte Codes und Alphabete und verborgene Hinweise, die euch dabei helfen, das Geheimnis einer verhängnisvollen Zugfahrt zu lüften.
€ 12,99 via amazon.de*



In diesem Escape-Room-Buch mit strukturierten Einband, Folienprägung und vielen Ausklappseiten findet ihr 24 spannende und abwechslungsreiche Rätsel, die alleine oder mit mehreren Personen gelöst werden können.
€ 13,00 via rupprecht.de



Alle Escape Room Fans aufgepasst: Bei diesem Escape Room Adventskalender muss man nicht Rätsel lösen, um aus dem Escape Room zu entkommen, man lernt währenddessen auch noch Fakten übers Fotografieren.
€ 6,90 via amazon.de* oder € 14,95 € 9,95 via franzis.de*



Dieses Logika-Adventskalenderbuch entführt euch an den 24 Tagen an Straßen und Gassen von London. Die ganze Stadt wird zu euer Escape Room und die XXL-Stadtkarte wird euch dabei helfen, die Rätsel zu lösen und einer neuen Geschichte des Londons lüften.
€ 15,00 via amazon.de* oder € 15,00 € 9,00 via topp-kreativ.de*



Für Bastel- und Elektronikbegeisterte hat Franzis dieses Jahr einen Escape Room-Adventskalender mit 24 Rätseln auf den Markt gebracht. Nur wenn ihr die elektronischen Kniffelaufgaben beantwortet, findet ihr heraus, welches das nächste Türchen ist.
Die für die Rätsel nötige Infrarot-Fernbedienung ist nicht inbegriffen.
€ 34,95 via franzis.de*, € 30,98 via amazon.de* oder via ebay.de
Inhalt:
- 1 x Microcontroller mit Display
- 1 x Steckbrett
- LEDs:
- 1 x Fototransistor
- 1 x Piezo
- 1 x Keyholder
- 1 x Flöte
- 1 x Schaltdraht






Der beste Escape Adventskalender für Erwachsene in Buchform mit 24 Doppelseiten zum Aufschneiden. Der Spielzeugmacher liegt seit zwei Jahren im Koma und Aufgabe des Journalisten Daniel ist es, den Grund hierfür herauszubekommen. Jeden Tag müsst ihr ein kniffliges Escape-Rätsel lösen, um zur nächsten Seite zu kommen.
Die Anleitung und die Rätsel selbst können euch manchmal verwirren – aber lest einfach alles sorgfältig durch, dann wird dieser Kalender sicher viel Spaß bringen!
€ 14,00 via amazon.de*, € 14,00 via buecher.de*, € 14,00 via thalia.de*, € 14,00 via weltbild.de* oder € 14,00 via hugendubel.de*
So funktioniert der Kalender: Der Adventskalender hat 24 verschlossene Doppelseiten, die vorgepfalzt und leicht zu öffnen sind. Am Ende jedes Rätsels erhält man drei Antwortmöglichkeiten, nämlich drei Bildausschnitte. Den richtigen Bildausschnitt findet man auf einer weiteren noch geschlossenen Doppelseite in dem Buch. Wenn man den Bildausschnitt nicht wiederfindet, weiß man, dass man das Rätsel nicht richtig gelöst hat. Im Inneren der verschlossenen Doppelseiten ist das jeweilige Datum abgedruckt, so dass man eine weitere Kontrollmöglichkeit hat.
Diese Hilfen gibt es: Es gibt keine Hilfen, nur nachträgliche Erklärungen. Wenn man das Rätsel nicht lösen kann, sucht man sich die nächste Seite anhand der drei als Lösungsalternativen abgedruckten Bildausschnitte. Wenn man die nächste richtige Seite öffnet, gibt es dort am Anfang des Textes eine Erklärung, wie man auf die richtige Lösung des vorherigen Rätsels kam.
So sind die Rätsel: Die Rätsel sind ziemlich knifflig, schon eher schwer, aber machbar. Es gibt viele Logikrätsel und man muss durchaus um die Ecke denken. Alle Informationen, die man zur Lösung benötigt, befinden sich ausschließlich im Inneren der jeweils geöffneten Doppelseite.
So ist die Geschichte: Die Geschichte ist gut und spannend, man möchte wissen, wie es weitergeht. Der Text ist ziemlich klein gedruckt und entspricht pro Tag ca. 2 bis 3 Seiten in einem normal gedruckten Taschenbuch.
So ist das Design: Das Design dieses Adventskalenders finden wir sehr ansprechend, es gibt viele kunstvolle Fotos, aber auch die Illustrationen sind sehr gut gelungen. Insgesamt macht der Kalender einen hochwertigen Eindruck.
Für wen geeignet: Die Altersempfehlung ist offiziell ab 12 Jahren, wir meinen aber, dass der Kalender aufgrund der Geschichte und der eher kniffligen Rätsel vor allem für Erwachsene geeignet ist. An Kinder und Teenies unter 14 Jahren würden wir den Kalender nicht verschenken.
Fazit: Wir finden das Preis-Leistungs-Verhältnis dieses Adventskalenders sehr gut. Er ist spannend zu lesen und es macht Spaß, die Rätsel zu lösen. Wir empfehlen diesen Adventskalender vor allem als Geschenk für Erwachsene. Wir finden: Der beste Escape Adventskalender in Buchform für Erwachsene.






Bestes Design: In diesem Escape Game Adventskalender geht es darum, dem verfluchten Schloss Draculas zu entkommen. Der Kalender garantiert 24 mal spannenden Rätselspaß!
Der Kalender ist abwechslungsreich: Man soll manchmal schneiden, ab und zu malen, aber auch knicken oder puzzeln! Lohnt sich für ausdauernde und erfahrene Spieler!
€ 15,00 via amazon.de*, € 15,00 via buecher.de*, € 15,00 via thalia.de*, € 15,00 via weltbild.de* oder € 15,00 via hugendubel.de*
Wollt ihr eine ausführliche Kritik? Klickt hier:
So funktioniert der Kalender: Der Kalender enthält ein großes Poster und 24 verschlossene Doppelseiten. Wenn man ein Rätsel gelöst hat, kommt ein Zahlencode heraus. Diesen muss man mit Hilfe eines auszuschneidenden Van-Helsing-Werkzeugs auf einer Seite am Ende des Buches in einen anderen Code umwandeln. Wenn man diesen umgewandelten Code auf einer weiteren Seite („Aktionsseite“) findet, steht dort, ob man richtig oder falsch liegt. Falls man die richtige Antwort hat, bekommt man manchmal einen Gegenstand benannt, den man auf dem Poster ankreuzen kann. Man kann selbst entscheiden, welche Seite man als nächstes öffnet, also auch, wenn man ein Rätsel nicht gelöst hat. Ziel ist es natürlich, die Rätsel aller Seiten zu lösen und auf dem Poster alle Gegenstände anzukreuzen.
Diese Hilfen gibt es: Am Ende des Buches gibt es Seiten mit getrennt voneinander aufgeschriebenen zwei Hinweisen und der Lösung für das Rätsel.
So sind die Rätsel: Für die Lösung der Rätsel muss man ziemlich Um-die-Ecke denken. Es gibt manchmal Texte, manchmal etwas zum Ausschneiden, manchmal Bilder, aus denen man aber immer einen Zahlencode ableiten muss.
So ist die Geschichte: Es gibt keine fortlaufende Geschichte (geht ja auch nicht, weil die Türchen nicht in einer bestimmten Reihenfolge geöffnet werden müssen). Nach der Rahmengeschichte ist man bei Dracula in der Burg eingesperrt und versucht, diesem zu entkommen.
So ist das Design: Der Kalender hat ein außergewöhnliches Design, die Zeichnungen sind alle in weiß, schwarz und beige mit etwas rot gehalten und im Aquarell- oder Kreidestil. Das Design passt gut zu dem Setting. Der Illustrator hat auch den bei uns auf der Seite ebenfalls besprochenen Sherlock Holmes-Kalender illustriert.
Für wen geeignet: Die offizielle Altersempfehlung ist ab 10 Jahren, wir meinen auch, dass jüngere Kinder keinen Spaß an diesem Kalender haben. Wir würden den Adventskalender ab 12 Jahren aufwärts empfehlen, weil die Funktionsweise eher kompliziert ist und die Rätsel auch. Auch für Erwachsene ist der Kalender gut geeignet.
Fazit: Wir empfehlen den Adventskalender für Menschen 12 Jahren, die ein besonderes und dabei schlichtes Design schätzen, nicht vor einer etwas komplizierteren Funktionsweise zurückschrecken, keinen Wert auf eine längere Geschichte legen und die gerne Um-die-Ecke denken. Wer sich fragt, wie sich der Kalender von dem Sherlock Holmes Adventskalender unterscheidet: Wir meinen, vor allem in der Rahmenhandlung, ansonsten ähneln sich die Kalender.



Ein Escape Adventure bei dem es darum geht, jeden Tag ein kniffliges Rätsel zu lösen. Nur so erfahrt ihr welches Türchen ihr als Nächstes öffnen dürft und was es mit dem mystischen Express auf sich hat.
Der Kalender enthält geheimnisvolle Objekte, digitale Extras und eine magische Geschichte.
€ 29,99 via amazon.de*, € 30,00 € 25,00 via topp-kreativ.de*, € 30,00 via thalia.de* oder € 32,00 via hugendubel.de*












So funktioniert der Kalender: Dieser Adventskalender enthält 24 Türchen, wobei nur das Türchen Nummer 1 beschriftet ist. Hier kann man sofort ohne weitere Vorbereitungsmaßnahmen loslegen. In jedem Türchen gibt es eine kleine Papierrolle, auf der Vorderseite steht ein Stück der kleinen Geschichte, auf der Rückseite ein Rätsel. Oft sind zusätzlich noch Gegenstände in dem Kalender, die man für die Lösung des Rätsels braucht, z.B. ein Würfel, eine Drehscheibe oder kleine Holzstäbchen. Als Lösung jedes Rätsels bekommt man immer einen dreistelligen Zahlencode heraus. Diesen Code wandelt man in einer auf der Innenseite des Deckels des Advenskalenders abgedruckten Codematrix in ein Symbol um und dieses Symbol findet man dann in dem ebenfalls auf der Innenseite des Deckels abgedruckten Wegweiser. Dort bekommt man beschrieben, welches Türchen man am kommenden Tag öffnen darf. Außerdem gibt es einen Time-Tracker, mit dem man herausfinden kann, wo man im Vergleich zu anderen Spielern steht. Mit einer Online-Anbindung kann man das Spiel auf Laptop oder Smartphone übertragen.
Diese Hilfen gibt es: Insgesamt drei Hinweise pro Rätsel und die Lösung findet man auf der Internetseite www.advent.escape-adventures.de/hilfe. Leider gibt es keinen QR-Code, mit dem man bequem auf diese Seite kommen könnte.
So sind die Rätsel: Die Rätsel fanden wir sehr vielfältig, es gibt viele Logikrätsel und man muss z.B. etwas aufrubbeln, etwas mit Holzstäbchen oder etwas mit einem mitglieferten Würfel herausbekommen. Der Schwierigkeitsgrad variiert von sehr leicht bis zu „man muss schon etwas nachdenken“.
So ist die Geschichte: Die Geschichte bildet nicht den Schwerpunkt dieses Adventskalenders, sondern ist eine nette Rahmenhandlung. Ihr wacht in der Geschichte in einem mystischen Zug auf und müsst nach und nach Rätsel lösen. Die Rätsel selbst sind in die Geschichte gut integriert.
So ist das Design: Dieser Adventskalender ist in sich stimmig und in dunkleren Farben gestaltet, der Stil erinnert teilweise an ein modernes Comic.
Für wen geeignet: Die Altersempfehlung ist offiziell ab 10 Jahren, wir meinen aber, dass es teilweise leichtere Rätsel gibt, die auch schon 8-Jährige lösen könnten. Für Erwachsene alleine oder ältere Teenies ist dieser Kalender zu einfach.
Fazit: Dieser Kalender eignet sich gut als Geschenk für 10 bis 12-jährige Kinder, wenn sie die Rätsel alleine lösen sollen. Wir finden aber, dass sich der Adventskalender auch sehr gut als gemeinsamer Familienkalender eignet. Denn weil die Rätsel so unterschiedlich schwer sind, ist für jeden etwas dabei. Die Zettel und Rätselgegenstände kann man auch gut in einer Familienrunde herumgeben. Auf der Seite von topp-kreativ gibt es den Adventskalender für € 30, hier finden wir den bei amazon erhältlichen Preis von € 20 weitaus angemessener.



Eine unterhaltsame und raffinierte weihnachtliche Escape-Geschichte für Rätselfreunde, die der adventlichen Besinnlichkeit entfliehen wollen, und ein perfekter Adventskalender für alle, die Spannung lieber haben als Schokolade. Löse 24 Rätsel bis Weihnachten.
Neben den Rätseln ist auch die Gestaltung ansprechend: mit schönen Abbildungen winterlicher Natur- und Waldmotive. In diesem Kalender sollte sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Rätsel-Fans etwas dabei sein.
€ 16,95 via amazon.de*, € 16,95 via thalia.de*, € 16,95 via hugendubel.de* oder € 16,95 via buecher.de*
Wollt ihr eine ausführliche Kritik? Klickt hier:
So funktioniert der Kalender: Das Adventskalenderbuch enthält 24 geschlossene Doppelseiten zum Auftrennen, die nicht chronologisch geordnet sind. Als Lösung der Rätsel erhält man einen Text oder einen Code, den man auf den übrigen noch geschlossenen Seiten entdecken muss. Wenn man die Seite dann am nächsten Tag auftrennt, steht dort das Datum und man weiß, ob man richtig geraten hat.
Diese Hilfen gibt es: Am Ende des Buches gibt es eine Seite mit jeweils einem Lösungshinweis pro Tag und eine Seite, auf der man einen Bildausschnitt der Seite sieht, die man bei der richtigem Raten hätte öffnen müssen.
So sind die Rätsel: Bei den Rätseln handelt es sich um machbare Logikrätsel, z.B. Zahlenreihen ergänzen, Gleichungen aufstellen, Codes entschlüsseln. Die Rätsel passen zwar zum Text und sind insoweit dort einbezogen, man muss aber nicht noch Komponenten im Buch oder in dem jeweiligen Text suchen.
So ist die Geschichte: Die Geschichte ist eine unterhaltsame nette Rahmengeschichte: Eine vermögende Tante lädt ihren Neffen, ihre Nichte und ihr Patenkind in ihr verstecktes Häuschen im Wald ein. Dort findet eine ausgeklügelte Rätseltour mit einem überraschendem Ausgang statt.
So ist das Design: Der Adventskalender enthält überwiegend Fotos, die weihnachtlich, schlicht und hell gehalten sind. Dadurch wirkt der Kalender edel und modern.
Für wen geeignet: Eine offizielle Altersangabe gibt es vom Verlag nicht, wir würden sagen, dass der Adventskalender nicht nur für Erwachsene, sondern auch für Teenies ab 13/14 Jahren geeignet ist.
Fazit: Dieser Adventskalender ist für Escape-Anfänger gut geeignet, die schöne Fotos und ein minimalistisches Design schätzen.



Der interaktive Thriller-Game Adventskalender stellt euch in 24 Tagen vor die Aufgabe, die Welt vor einer internationalen Katastrophe durch ein Verbrecherkonsortium zu bewahren. Ihr könnt zwischen Hunderten von Handlungspfaden wählen und entscheiden, welchen Weg ihr einschlagt und welche Gegner ihr bekämpft.
Eine tolle Geschichte mit vielen ganz unterschiedlichen Szenarios! Es gibt auch schöne Illustrationen, die die Geschichte gut untermalen.
€ 14,00 via amazon.de*, € 14,00 via thalia.de*, € 14,00 via buecher.de*, € 14,00 via weltbild.de* oder € 13,99 € 6,99 via hugendubel.de*
Wollt ihr eine detaillierte Kritik? Klickt hier:
So funktioniert der Kalender: Dieser Adventskalender ist kein klassisches Escape Spiel, er ist eher eine Mischung aus Computerspiel und Strategiespiel mit einem Zufallselement in Buchform. Der Kalender funktioniert so, dass man mit Zeit (24 Tage) und Kraft (zu Beginn 12 Gesundheitspunkte) und Ausrüstungsgegenständen (die man im Verlauf der Geschichte erhalten kann) haushalten muss. Man liest ein Stück der Geschichte und kann am Ende jedes Stücks zwischen verschiedenen Handlungsoptionen wählen, wie es weitergehen soll. Diese Optionen können dazu führen, dass man z.B. einen Ausrüstungsgegenstand erwirbt, dafür aber mehrere Tage warten muss.
Diese Hilfen gibt es: Keine. Wenn man es nicht schafft, in 24 Tagen zur Lösung zu kommen, hat man verloren, kann aber nochmal von vorne anfangen.
So sind die Rätsel: Es gibt in diesem Adventskalender keine Rätsel.
So ist die Geschichte: Die Geschichte ist ziemlich sachlich und spannend, insgesamt aber mehr Mittel zum Zweck eines Strategiespiels als eine eigenständige Geschichte, die man einfach mal so liest.
So ist das Design: Dieser Adventskalender besteht vor allem aus viel Text, aber die vorhandene Illustration ist modern und passt gut zu dem Inhalt.
Für wen geeignet: Die Altersempfehlung ist offiziell ab 12 Jahren. Für Erwachsene, die gerne Strategiespiele spielen, kann der Adventskalender auch eine gute Idee sein.
Fazit: Dieser Adventskalender wird zwar angezeigt, wenn man nach Escape Adventskalendern im Internet sucht, ist aber unserer Meinung weder ein Escapespiel, noch ein richtiger Adventskalender. Denn es kann passieren, dass man einige Tage warten muss, bis man in der Geschichte weiterlesen kann, man kann also nicht an jedem Tag im Dezember bis zum 24. etwas öffnen oder machen. Und es kann passieren, dass man bereits vor Heiligabend „stirbt“ und nochmal von vorne beginnen muss. Dennoch ist es ein durchaus interessantes Konzept, das wir als Geschenk zum 1. Dezember für ältere Kinder und Teenies oder Menschen, die sich über eine Alternative in Buchform zu einem Strategiespiel am Computer freuen, empfehlen können.






Beim Escape Room Adventskalender Buch wird die Rolle eines jungen Mannes übernommen, der erinnerungslos in einem finsteren Keller erwacht. Mit Hilfe von 24 kniffligen Rätseln kann er sich befreien.
Hochwertige Verarbeitung – sehr stimmungsvolle Bilder. Nicht im Voraus lesbar, dadurch bleibt die Spannung erhalten. Für Teenager und Erwachsene gleichermaßen geeignet.
€ 14,00 via amazon.de*, € 14,00 via buecher.de*, € 14,00 via weltbild.de* oder € 14,00 via hugendubel.de*



In diesem Escape Abenteuer werdet ihr in die abenteuerliche Welt der Ritter, Alchemisten und Zauberer katapultiert und müsst 24 spannende Rätsel lösen, um zum Ende der Geschichte zu gelangen. Ideal für alle Exit/Escape Fans!
Ein kreativer Adventskalender und toller Weihnachtsspaß für die ganze Familie.
€ 29,99 € 25,98 via amazon.de*, € 28,99 via thalia.de* oder € 26,99 via weltbild.de*
…Ideen zum Füllen von selbstgebastelten Adventskalendern
Habt ihr einen Bug gefunden? Ideen, wie wir die Website besser machen können? Ihr wollt uns einfach sagen, wie ihr die Website findet?