Lego Star Wars Adventskalender 2016
Inhalt, Anleitung und weitere Infos

Der Lego Star Wars Adventskalender 2016 (#75146) beinhaltet 8 Minifiguren, einen Kampfdroiden sowie 15 weitere Bauteile.
Erhältlich via amazon.
Impressionen mit Figuren des Kalenders:
Die Bauanleitungen für alle Figuren findet ihr hier.
Im Folgenden sind die Minifiguren und Bauteile einzeln mit Foto aufgeführt in der Reihenfolge vom 1. bis zum 24. Dezember:
1. Slave 1
Das Raumschiff des Kopfgeldjägers Boba Fett: Slave 1 wurde von ihm für den Transport des gefrorenen Han Solo benutzt, um diesen an Jabba the Hut auszuliefern.
2. Bespin Guard
Bespin Guard ist eine Sicherheitskraft der Strafverfolgungsbehörde der Bergbaukolonien, Cloud City. Er trägt eine blaue Uniform und eine Blasterpistole, er sorgt für Ordnung in Cloud City.
3. Tie Interceptor
TIE Interceptor sind schneller und besser bewaffnet als die normalen TIE Fighter. Sie haben in der Schlacht von Endor den zweiten Todesstern verteidigt.
4. Death Star Trooper
Die Death Star Troopers werden auf dem ersten Todesstern eingesetzt. Sie sind die Eliteeinheit der Imperial Navy Troopers. Nur die besten Soldaten wurden von Grand Moff Tarkin ausgewählt und durchliefen ein besonders anspruchsvolles Training.Obwohl sich die Rebellen teilweise über die Death Star Troopers lustig gemacht haben, waren diese Soldaten für ihre Aufgaben sehr gut ausgebildet und ausgerüstet.
5. Hoth Geschützturm
Das DF-9 Geschütz ist eine Schnellfeuer-Laserkanone. Es wurde von den Rebellen bei der Schlacht auf Hoth genutzt. Eine einfache Laserkanonen wurde auf den 4m hohen Türmen montiert. Die Laserkanone ist dabei um volle 360 Grad drehbar.
Die DF-9 Geschütze wurden zusammen mit den Atgar 1.4 FD P-Türmen als Verteidigung gegen die Imperialen Verbände eingesetzt, sie konnten aber vor allem den AT-ATs keinen größeren Schaden zufügen. Die imperialen Truppen konnten den Schildgenerator der Rebellenbasis vernichten und die Rebellen in die Flucht schlagen.
6. Snowtrooper
Die imperialen Schneetruppen wurden dazu trainiert, in arktischen Verhältnissen zu kämpfen.
Als Vader den Standort der Rebellenbase auf Hoth entdeckt, schickt er Kontingente dieser spezial trainierten Stormtroopers gegen die Rebellen.Der Stormtrooper von hinten mit seinem Kanister:
7. Imperial Officer Schneeman
Ein Schneemann im Look der Snowtrooper – hat es so nicht in Star Wars gegeben, aber passt natürlich zu dem weihnachtlichen Thema des Lego Star Wars Adventskalenders 2016.
Der Helm ist ein Imperial Officer Helm, neben dem Schneemann steht ein Stud Shooter der entsprechend der weihnachtlichen Thematik des Adventskalenders mit Schneebällen ausgerüstet ist.
8. Atgar Geschützturm
Es handelt sich bei diesem Geschützturm um eine Laserkanone, die von der Rebellen-Allianz vornehmlich zur Fahrzeugabwehr genutzt wurde. Der Geschützturm war 2.80 m hoch und wurde von der Atgar SpaceDefense Corporation hergestellt. Er konnte schnell und unkompliziert aufgestellt werden und bewährte sich auch in schwierigem Terrain und klimatisch unwirtlichen Gegenden, wie den Eiswüsten auf Hoth. Die Laserkanone feuerte über das Rohr in der Mitte Einzelschüsse auf feindliche Ziele ab, hatte aber nur eine relativ geringe Feuerrate.
Die Atgar 1.4 FD P-Türme wurden zusammen mit den DF-9 Geschützen als Verteidigung gegen die imperialen Verbände eingesetzt. Sie konnten aber vor allem den AT-ATs keinen größeren Schaden zufügen, so daß die imperialen Truppen die Rebellen in die Flucht schlagen konnten.
9. Hoth Rebel Trooper
Der Hoth Rebel Trooper ist ein besonders ausgerüsteter Infanterist der auf dem Rebellenstützpunkt, auf dem Eis Planeten Hoth aktiv ist, obwohl er nicht wirklich dafür trainiert wurde, im Schnee zu arbeiten.
Er ist ausgestattet mit Schneeausrüstung, und schwarzen Blastergewehren.
10. imperialer Sternenzerstörer
Der Imperiale Sternenzerstörer ist eine Art Republikanisches Raumschiff das während der Clone Wars gegen die Separatisten benutzt wird. Auftritt hauptsächlich in der Prequel-Trilogie (Angriff der Klonkrieger).
Wurde letztendlich als Prototyp für den imperialen Sternenzerstörer vom Galaktischen Imperium verwendet.
11. Sturmpanzer / AAT
Der Sturmpanzer wurde hauptsächlich von der Konföderation unabhängiger Systeme während der Clone Wars benutzt, mehrere dieser fielen anschließend in die Hände der Rebellen Allianz, während andere wiederum vom Galaktischen Imperium modifiziert wurden.
12. Droid Gunship
Hierbei handelt es sich um Raumschiffe, die von einem Droidengehirn betrieben werden, die wesentliche Beförderung für Waffen und Kampfdroiden.
Das Droid Gunship wurden von der Konföderation unabhängiger Systeme benutzt und machte sein Debüt spät in den Clone Wars.
13. B1 KampfDroid
Ein Kampfdroide ist eine Art Militärdroide der ursprünglich vom Handelsbund eingesetzt wurde, dann von der Konföderation unabhängiger Systeme, wo sie sind ein Großteil der Streitkräfte darstellen.
Normalerweise werden sie auf entfernten Planet wie Geonosis und Hypari hergestellt. Ihre Befehle und Funktionen erhalten sie von einem Zentralrechner, was sie sehr wehrlos gegen Tricks und Manipulationen macht.
14. Jedi Starfighter
Das Raumschiff das von Obi-Wan Kenobi während der Clone Wars bevorzugt wurde – als Abfangjäger in Auftrag gegeben, kurz vor den Clone Wars. Es hatte vier Laserkanonen, mit zwei extra Kanonen unter den Verkleidungen. Es wurde später mit einer R2 Serie Astromechkuppel von Anakin Skywalker ausgerichtet.
Obi-Wan flog diesen Starfighter zum ersten Mal während der Suche nach dem Kopfgeldjäger Jango Fett, bevor man das Raumschiff bei Aktionen in den Clone Wars sah. Obi-Wan setzte das Raumschiff nach der Niederlage der Jedi außer Dienst, der Aufenthaltsort bleibt unbekannt.
15. Rebel Alliance Tantive-IV
Das konsularische Schiff von Prinzessin Leia. Es war auf diesem Schiff, auf dem sie reiste, als sie von Darth Vaders Imperial Destroyer (imperialen Zerstörer) abgefangen wurde, und die Todessternpläne hier an R2-D2 übertragen wurden. – Der Anstoß für den Untergang des Galaktischen Imperiums.
Auf dem Schiff sind zwei abnehmbare Rettungskapseln, ein Cockpit, ein großer Zentraler Raum und ein Lagerraum mit einem großen Transportfahrzeug.
16. U-3PO
Der Protokolldroide U-3PO stand im Dienst des Diplomatischen Corps von Alderaan. Er verriet als manipulierter Spion die Rebellion, als er auf Leias Schiff, die Tantive IV, ein geheimes Signal an den Sternenzerstörer Devastator sendete.
Und hier die Rückseite des Droiden:
17. EnergieDroide (Gonk)
Hier haben wir einen GNK (GONK) Energiedroiden. Sie sind berüchtigt für ihren langsamen Gang und ihre etwas befremdlichen aber charakteristischen Geräusche (hier bei youtube hören: Geräusch GONK). Aufgrund dieses Geräuschs werden sie allgemein GONK genannt.
Sie werden eingesetzt, um technische Geräte, zum Beispiel Raumschiffe oder Kampfläufer, aufzuladen. Sie werden überall gebraucht und benutzt und fungieren als eine Art sich fortbewegender Batterien. Gonks sind unscheinbar, treten aber in allen Star Wars Filmen auf.
18. Jabbas Palast
Hier haben wir die Residenz des galaktischen Verbrechers, Jabba the Hut.Der Ort der Auseinandersetzung zwischen Luke Skywalker und Jabba während der Rettung von Leia, den Droiden und Han Solo.
19. Luke Skywalker
Luke Skywalker, wie er in der Rückkehr der Jedi-Ritter zu sehen ist: kein naiver Bauernjunge oder ungestümer blauäugiger Lehrling mehr. Er beherrscht jetzt die Wege der Macht und tritt seinen Gegnern mit dem coolen Selbstvertrauen eines Jedi Meisters entgegen, was ihn auf seine ultimative Auseinandersetzung auf seinen Vater Darth Vader vorbereitet.Die Figur hat zwei Gesichter, eine freundliche und eine eher ernste Seite, die wir auf folgendem Bild sehen:
Hier Luke in einem Lichtschwert-Kampf mit Darth Vader:
Die Darth Vader Minifigur stammt aus dem Lego Star Wars Adventskalender aus dem Jahr 2014.
20. Desert Skiff
Das Bantha-II Frachtskiff (auch Desert Skiff oder Wüstenskiff genannt) hatte einen Repulsorlift-Antrieb, das zur Zeit des Galaktischen Imperiums in vielen Welten des Äußeren Rands eingesetzt wurde.Es wurde unter anderem von Jabbas Mitarbeitern benutzt, um die Gefangenen direkt über Sarlacc Grube zu positionieren, zur Beschleunigung der Hinrichtung. Luke Skywalker und seine Freunde jedoch vereitelten die Hinrichtung, töteten den Verbrecher Jabba und entkamen über eins seiner Skiffs.
21. Stormtrooper
Der Stormtrooper ist ein Soldat des Galaktischen Imperiums, Mitglied der imperialen Armee Elite-Stoßtruppen und auf einzigartiger Weise dem Imperator ergeben.
Weiße Beine mit schwarzem Gelenk, Oberkörper bedruckt mit weißem Panzer und einem weißen Helm auf einem schwarzen Kopf.
22. Imperial Landing Craft
Das Sentinel-Class Landing Craft wird vor allem für den Transport von Truppen und Nachschub durch die ganze Galaxy verwendet.
23. Schlitten
Ein weißer Schlitten, groß, mit abgerundeten Kanten, und einer Tasche auf der Rückseite mit Schlittschuhen und einem Hockey-Puck.
Nicht gerade ein Star Wars Fahrzeug, aber ganz passend zum Thema des Kalenders als Ganzes.
24. Chewbacca

Hier haben wir in der Lego Star Wars Adventskalender 2016 Kollektion eine exclusive Chewbacca Minifigur ganz in weiss. Dazu hat er einen Bowcaster, der aufgrund eines Spannmechanismus die weißen Lego-Scheiben (Schneebälle) auch wirklich ein ordentliches Stück weit schießen kann:

Chewbacca kämpfte für die Galaktische Republik auf seinem Heimatplanet Kashyyk, am Ende der Klon-Kriege. Ein paar Jahre später trifft er auf den Schmuggler Han Solo und wird sein Copilot auf dem Millenium Falcon.
Han entscheidet sich Luke Skywalker und Obi-Wan Kenobi zuerst bei der Rettung von Prinzessin Leia zu helfen, und später bei der großen Schlacht gegen das Galaktische Imperium. Chewbacca übernimmt eine unentbehrliche Rolle in dem er den Helden im Kampf gegen das Imperium hilft.
So, das waren alle Figuren zum Lego Star Wars Adventskalender 2016.
Zum Abschluss noch einmal eine Übersicht alles Figuren:
Eine Inhalts-Liste des Lego Star Wars Adventskalender 2016:
Minifiguren:
- Chewbacca in weiss
- Bespin Guard
- Stormtrooper
- Snowtrooper
- Death Star Trooper
- Luke Skywalker
- Hoth Rebel Trooper
- U-3PO
- Kampf Droide
andere Bauteile:
- Mini Slave I
- Mini TIE Interceptor
- Republic Attac Cruiser
- AAT
- Desert Skiff
- Droid Gunship
- Jedi Starfighter
- Tantive IV
- Imperial Landing Craft
- Hoth Geschützturm
- Imperial Officer Schneemann
- Atgar Geschützturm
- Gonk Droid
- Jabbas Palast
- Schlitten
Die Bauanleitungen für alle Figuren findet ihr hier.
Der Lego Star Wars Adventskalender 2016 bekommt ihr via amazon Star Wars*.
Habt ihr einen Bug gefunden? Ideen, wie wir die Website besser machen können? Ihr wollt uns einfach sagen, wie ihr die Website findet?