Der Open-end-Adventskalender
Der interaktive Thriller-Game Adventskalender stellt euch in 24 Tagen vor die Aufgabe, die Welt vor einer internationalen Katastrophe durch ein Verbrecherkonsortium zu bewahren. Ihr könnt zwischen Hunderten von Handlungspfaden wählen und entscheiden, welchen Weg ihr einschlagt und welche Gegner ihr bekämpft.
Eine tolle Geschichte mit vielen ganz unterschiedlichen Szenarios! Es gibt auch schöne Illustrationen, die die Geschichte gut untermalen.

So funktioniert der Kalender: Dieser Adventskalender ist kein klassisches Escape Spiel, er ist eher eine Mischung aus Computerspiel und Strategiespiel mit einem Zufallselement in Buchform. Der Kalender funktioniert so, dass man mit Zeit (24 Tage) und Kraft (zu Beginn 12 Gesundheitspunkte) und Ausrüstungsgegenständen (die man im Verlauf der Geschichte erhalten kann) haushalten muss. Man liest ein Stück der Geschichte und kann am Ende jedes Stücks zwischen verschiedenen Handlungsoptionen wählen, wie es weitergehen soll. Diese Optionen können dazu führen, dass man z.B. einen Ausrüstungsgegenstand erwirbt, dafür aber mehrere Tage warten muss.
Diese Hilfen gibt es: Keine. Wenn man es nicht schafft, in 24 Tagen zur Lösung zu kommen, hat man verloren, kann aber nochmal von vorne anfangen.
So sind die Rätsel: Es gibt in diesem Adventskalender keine Rätsel.
So ist die Geschichte: Die Geschichte ist ziemlich sachlich und spannend, insgesamt aber mehr Mittel zum Zweck eines Strategiespiels als eine eigenständige Geschichte, die man einfach mal so liest.
So ist das Design: Dieser Adventskalender besteht vor allem aus viel Text, aber die vorhandene Illustration ist modern und passt gut zu dem Inhalt.
Für wen geeignet: Die Altersempfehlung ist offiziell ab 12 Jahren. Für Erwachsene, die gerne Strategiespiele spielen, kann der Adventskalender auch eine gute Idee sein.
Fazit: Dieser Adventskalender wird zwar angezeigt, wenn man nach Escape Adventskalendern im Internet sucht, ist aber unserer Meinung weder ein Escapespiel, noch ein richtiger Adventskalender. Denn es kann passieren, dass man einige Tage warten muss, bis man in der Geschichte weiterlesen kann, man kann also nicht an jedem Tag im Dezember bis zum 24. etwas öffnen oder machen. Und es kann passieren, dass man bereits vor Heiligabend „stirbt“ und nochmal von vorne beginnen muss. Dennoch ist es ein durchaus interessantes Konzept, das wir als Geschenk zum 1. Dezember für ältere Kinder und Teenies oder Menschen, die sich über eine Alternative in Buchform zu einem Strategiespiel am Computer freuen, empfehlen können.
<\/p>\n
So ist das Design: <\/strong>Dieser Adventskalender besteht vor allem aus viel Text, aber die vorhandene Illustration ist modern und passt gut zu dem Inhalt<\/strong>. <\/p>\n Fazit:<\/strong> Dieser Adventskalender wird zwar angezeigt, wenn man nach Escape Adventskalendern im Internet sucht, ist aber unserer Meinung weder ein Escapespiel<\/strong>, noch ein richtiger Adventskalender<\/strong>. Denn es kann passieren, dass man einige Tage warten muss, bis man in der Geschichte weiterlesen kann, man kann also nicht an jedem Tag im Dezember bis zum 24. etwas öffnen oder machen. Und es kann passieren, dass man bereits vor Heiligabend \“stirbt\“ und nochmal von vorne beginnen muss. Dennoch ist es ein durchaus interessantes Konzept, das wir als Geschenk zum 1. Dezember für ältere Kinder und Teenies<\/strong> oder Menschen, die sich über eine Alternative in Buchform zu einem Strategiespiel am Computer freuen, empfehlen können.<\/p>\n <\/p>„,“comparison_last_year“:““,“suitable_for“:““,“conclusion“:““,“last_modified“:“2025-04-07T15:54:45.000000Z“,“brand_text“:““,“website_url“:“https:\/\/www.mein-adventskalender.de\/product\/der-open-end-adventskalender“,“evergreen_stable_offers_exists“:false,“ebay_affiliate_link_enabled“:false,“ebay_affiliate_link“:false,“final_rating“:4.2,“final_reviews“:50,“wp_id“:161509,“price“:14,“offers_count“:2,“low_price“:3.8,“high_price“:14,“rating_value“:4.3,“rating_count“:61,“best_rating“:5,“worst_rating“:1,“filtered“:true},“topic_url“:false,“user_id“:0}
Für wen geeignet:<\/strong> Die Altersempfehlung ist offiziell ab 12 Jahren<\/strong>. Für Erwachsene, die gerne Strategiespiele spielen, kann der Adventskalender auch eine gute Idee sein.<\/p>\n