Sherlock Holmes Adventskalender 2023
Sherlock Holmes Weihnachtskalender
Der Pate alle Detektive – Sherlock Holmes – findet sich thematisch auch in vielen Krimi-, Escape-, sowie Rätsel-Adventskalendern wieder – und meistens ist Dr. Watson natürlich auch dabei.

Krimi- und Rätselfans ab 12 Jahren können sich auf den Micro Crimes Sherlock Holmes Adventskalender 2023 freuen. Darin erwarten euch 24 Wimmelbilder mit Rätseln und kniffligen Aufgaben rund um Sherlock Holmes und die 1920er Jahre in London. Zum Rätselbuch gibt es auch ein XXL-Poster und viele Sticker für die Fahndungserfolge.
€ 20,00 via topp-kreativ.de* oder € 20,00 via amazon.de*



Knifflige Rätsel und spannende Kriminalgeschichten, ganz im Stil von Meisterdetektiv Sherlock Holmes und Dr. Watson, erwarten euch im Sherlock Holmes Adventskalender 2023. Der Rätsel-Adventskalender präsentiert 24 kreative Aufgaben, Fragen und Rätsel um die Kriminalfälle zu lösen, stilecht mit Illustrationen aus dem viktorianischen England. Der Kalender wurde vom Spiegel-Bestseller-Autor Philip Kiefer entworfen.
€ 9,99 via amazon.de*
Escape Adventskalender 2023, Adventskalender für Frauen 2023
Kalender Vorjahre
Es gibt auch noch Adventskalender aus den Vorjahren. Hier sind sie:



Einbruch in der Baker Street 2022 ist die perfekte Kombination aus Sherlock Holmes und Escape Room! Der Adventskalender in Buchform verspricht hinter Seiten zum Auftrennen jede Menge Rätselspaß. Mit einer spannenden Geschichte rund um einen Einbruch im Zuhause des genialen Meisterdetektivs wartet jeden Tag eines von 24 Kapiteln sowie eine knifflige Spurensuche für Rätselfans.
€ 13,00 via amazon.de*



In diesem Escape Adventskalenderbuch warten hinter verschlossenen Seiten 24 Rätsel, eine spannende Story mit Sherlock Holmes sowie ein XXL-Poster mit Nachtleuchteffekt. Bei der liebevoll illustrierten Geschichte bestimmst du selbst, wo es am nächsten Tag weitergeht. Das Buch eignet sich für Rätselfans und Leseratten ab 10 Jahren. Ihr könnt es sowohl alleine spielen, als auch gemeinsam mit Familie und Freunden.
€ 15,00 via topp-kreativ.de*






In diesem Rätsel 3D-Adventskalender treffen wahre Klassiker aufeinander: Sherlock Holmes, die Titanic und ein Escape Room Spiel. Euch erwartet ein XXL-Schiffsmodell (mit 90 cm Länge) zum Zusammenbauen, 24 Rätsel, mysteriöse Gegenstände und digitale Extras. Täglich gibt es eine Rätselrolle und einen Teil der spannenden Story, bei der ihr den Meisterdetektiv auf dem Luxusliner begleitet und dabei helft, den Fall zu lösen.
€ 49,99 € 45,00 via topp-kreativ.de*



Dieser Escape Room-Adventskalender enthält nicht nur 24 Türchen zum Öffnen und einen spannenden Fall zum Rätseln, sondern auch ein großes 3D-Haus zum Zusammenbauen. Gemeinsam mit Sherlock Holmes werden deine Fähigkeiten als Detektiv auf die Probe gestellt. Ihr müsst anhand der Aufgaben die richtige Reihenfolge der Türchen herausfinden und so Mr. Watson und Weihnachten retten.
Tolle Idee, tolle Umsetzung. Einziges Manko: Wir hätten uns noch mehr „Action“ in dem XXL-Rätselhaus gewünscht – phasenweise wird fast komplett darauf vergessen. Für den etwas höheren Preis bekommt man einen spannenden Fall, ideale Einsteiger-Rätsel und zusätzliche Gegenstände, deren Sinn sich erst ganz am Ende erschließt. Ein Muss für Detektiv- und Sherlock-Fans!






Inhalt:
- Adventskalender mit 24 Türchen
- 24 Rätselrollen & Zusatzmaterial
- Mysteriöse Gegenstände
- XXL-Rätselhaus zum Aufstellen
- Heft mit Regeln & Geschichte
- Deckblatt mit Codematrix & Aktionen
Wie funktioniert der Kalender?
Der 3D-Adventskalender setzt sich aus mehreren Teilen zusammen: einer Kartonbox mit 24 Türchen, einem Heft, einem Deckblatt mit Codematrix sowie einem XXL-Rätselhaus. Die einzelnen Türchen sind nicht nummeriert. Sie beinhalten jeden Tag eine Rätselrolle mit dem jeweiligen Datum und wichtige Gegenstände (die du zum Teil erst später brauchst). Bevor es losgehen kann, musst du das 3D-Haus zusammenbauen und die Spielregeln vorne im Heft durchlesen. Dann erwartet dich jeden Tag zuerst ein neues Kapitel der Geschichte und dann jeweils ein Rätsel. Jede Aufgabe ergibt als Lösung eine dreistellige Zahl. Diese überprüfst du anschließend mit einer beiliegenden Speziallupe in der Matrix. Liegst du richtig, erhältst du einen zweiten Code. Er führt dich zu dem Türchen, mit dem es am nächsten Tag weitergeht.
Wie schwierig sind die Rätsel?
Die Rätsel sind zwar teilweise knifflig, die meisten aber nicht allzu schwierig. Im Vergleich zu anderen Kalendern stufen wir ihn auf der einfacheren Seite ein – perfekt für Rätsel-Anfänger. Neben zeichnen und schneiden gilt es ordentlich zu kombinieren. Für manche Aufgaben muss man außerdem im 3D-Häuschen suchen. Für uns hätte die Verbindung zum Rätselhaus aber noch deutlicher sein können.
Was passiert, wenn ich ein Rätsel nicht lösen kann?
Für den Fall, dass du einmal nicht weißt, was zu tun ist, gibt es einen Online-Link mit Hilfestellungen (www.24daysescape.de). Dort findest du zu jedem Türchen zwei Tipps sowie den Lösungsweg und den Code.
Vorsicht: Am 22. Dezember wurde auf der Rätselrolle ein Hinweis vergessen. Der Ring, der sich an diesem Tag im Kalender befindet, ersetzt an hier die Codematrix.
Wie ist der Inhalt des Spiels?
Geschichte und Design des Adventskalenders sind toll. Gemeinsam mit Sherlock Holmes begibst du dich in das Anwesen des Bösewichts Mortiary. Dort rätselt ihr euch von Raum zu Raum, um Dr. Watson und Weihnachten zu retten. Die einzelnen Kapitel sind ausführlich beschrieben und passen perfekt zu dem geheimnisvoll gestalteten Rätselhaus. Auch die Box mit den Türchen ist wunderschön illustriert und harmoniert perfekt mit der Schrift und dem braunen Karton bzw. Papier. Pro Tag ist man mit der abenteuerlichen Geschichte und dem Rätsel ca. 10 bis 20 Minuten beschäftigt. Am ersten Tag (oder vorab) sollte man für den Aufbau des XXL-Hauses genug Zeit einplanen und einen schönen Platz dafür suchen.
Für wen eignet sich der Kalender?
Offiziell wird der Kalender ab 10 Jahren und für die ganze Familie empfohlen. Wir finden das absolut angemessen – hier kann man ideal alleine oder zusammen Detektiv spielen und den Einstieg in Escape Room-Abenteuer wagen.



In diesem Buch verstecken sich zwei Sherlock Holmes Krimiklassiker, die auf 24 Kapitel aufgeteilt wurden.
Es handelt sich um eine Schmuckausgabe, die mit Lesebändchen, Illustrationen und in Stoffeinband kommt.
€ 11,00 via amazon.de*






Dieses Rätselspiel führt euch auf eine abenteuerliche Rätseljagd durch London, zu bedeutenden Orten der Stadt und zu Sherlock Holmes‘ vergangenen Fällen. In der dekorativen Schiebeschachtel findet ihr 25 Spielkarten, ein Heftchen und einen Faltplan.
€ 9,00 via amazon.de* oder € 14,00 via weltbild.de*









Könnt ihr die 24 Weihnachtsrätsel schneller als der legendäre Detektiv Sherlock Holmes lösen? Dieses Adventskalenderbuch enthält 24 englischsprachige Geschichten mit Herausforderungen, bei denen ihr Mordfälle klären oder geheime Nachrichten entschlüsseln könnt.
€ 15,00 via amazon.de* oder € 15,00 via weltbild.de*



In diesem spannenden Adventskalenderbuch findet ihr jeden Tag einen Kriminalfall zum selber lösen. Schlüpft in die Schuhe des berühmten Detektivs mit 24 neuen Krimi Kurzgeschichten und löse das Mysterium noch vor Ende des Tages.
Die Geschichten sind unterhaltsam und humorvoll, in einem passend altmodischen Stil mit zeitgemäßer Sprache und einem stimmungsvollen Setting.
€ 15,00 via amazon.de* oder € 15,00 via weltbild.de*






Dieser Krimi-Escape Adventskalender führt euch und den Meisterdetektiv Sherlock Holmes in das alte London, wo es einen spannenden Fall zu lösen gilt. Mit zauberhaften Illustrationen geschmückt findet ihr auf den Seiten des Kalenders 24 Rätsel und Hinweise, die euch mit Hilfe einer Code Schablone zur nächsten Station führen.
Die Aufmachung dieses Kalenders ist fantastisch, es gibt ein paar wirklich sehr knifflige Rätsel. Der Style bringt euch richtig gut in die Story!
€ 15,00 via amazon.de*, € 15,00 via buecher.de*, € 15,00 via thalia.de* oder € 15,00 via weltbild.de*
Wollt ihr eine ausführliche Kritik? Klickt hier:
So funktioniert der Kalender: Der Kalender enthält ein großes Poster und 24 verschlossene Doppelseiten. Wenn man ein Rätsel gelöst hat, kommt ein Zahlen- oder Buchstabencode heraus. Diesen muss man mit Hilfe einer auszuschneidenden Doppellupe auf einer Seite am Ende des Buches in einen anderen Code umwandeln. Wenn man diesen umgewandelten Code auf einer weiteren Seite findet, steht dort, ob man richtig oder falsch liegt. Falls man die richtige Antwort hat, bekommt man Buchstaben zu einem sich auf dem Poster befindlichen Gegenstand zugeteilt, die man dort einträgt. Man kann selbst entscheiden, welche Seite man als nächstes öffnet, also auch, wenn man ein Rätsel nicht gelöst hat. Wenn man alle Buchstaben eines Gegenstandes auf dem Poster zusammen hat, kann man die Doppelseite öffnen, auf der dieser Gegenstand abgedruckt ist. Falls man noch nicht alle Buchstaben eines Gegenstandes hat, kann man irgendeine Seite ohne einen abgedruckten Gegenstand öffnen. Ziel ist es natürlich, alle Seiten zu lösen und das Poster vollständig auszufüllen.
Diese Hilfen gibt es: Am Ende des Buches gibt es Seiten mit getrennt voneinander aufgeschriebenen zwei Hinweisen und der Lösung für das Rätsel.
So sind die Rätsel: Für die Lösung der Rätsel muss man ziemlich Um-die-Ecke denken. Es gibt manchmal Texte, manchmal etwas zum Ausschneiden, manchmal Bilder, aus denen man entweder einen Zahlen- oder Buchstabencode ableiten muss.
So ist die Geschichte: Es gibt keine fortlaufende Geschichte (geht ja auch nicht, weil die Türchen nicht in einer bestimmten Reihenfolge geöffnet werden müssen). Nach der Rahmengeschichte ist man ein Dieb und will die Kronjuwelen stehlen und trifft dabei auf Sherlock Holmes.
So ist das Design: Der Kalender hat ein außergewöhnliches Design, die Zeichnungen sind alle in weiß, schwarz und beige gehalten und im Aquarell- oder Kreidestil. Das Design passt gut zu dem Setting. Der Illustrator hat auch den bei uns auf der Seite ebenfalls besprochenen Dracula Kalender illustriert.
Für wen geeignet: Die offizielle Altersempfehlung ist ab 10 Jahren, wir meinen auch, dass jüngere Kinder keinen Spaß an diesem Kalender haben. Wir würden den Adventskalender ab 11/12 Jahren aufwärts empfehlen, weil die Funktionsweise eher kompliziert ist und die Rätsel auch. Auch für Erwachsene ist der Kalender gut geeignet.
Fazit: Wir empfehlen den Adventskalender für Menschen 12 Jahren, die ein besonderes und dabei schlichtes Design schätzen, nicht vor einer etwas komplizierteren Funktionsweise zurückschrecken, keinen Wert auf eine längere Geschichte legen und die gerne Um-die-Ecke denken. Wer sich fragt, wie sich der Kalender von dem Dracula Adventskalender unterscheidet: Wir meinen, vor allem in der Rahmenhandlung, ansonsten ähneln sich die Kalender.



In diesem Tischkalender finden sich 24 Mini-Krimis zum mitfiebern und -rätseln. Mal ist ein Mörder zu finden, mal sind geheime Botschaften zu dechiffrieren – die Lösung ist jeweils auf der Rückseite des Krimis zu finden.
Die Rätsel sind klein, aber knifflig, und die Aufmachung des Kalenders ist auch ein Highlight.
€ 15,00 via amazon.de*



In diesem spannenden Adventskalenderbuch findet ihr jeden Tag einen Kriminalfall zum selber lösen. Schlüpft in die Schuhe des berühmten Detektivs mit 24 neuen Krimi Kurzgeschichten und löse das Mysterium noch vor Ende des Tages.
Die Geschichten sind unterhaltsam und humorvoll, in einem passend altmodischen Stil mit zeitgemäßer Sprache und einem stimmungsvollen Setting.
€ 15,00 via amazon.de* oder € 15,00 via weltbild.de*



Der beliebte Advents-Bestseller geht in die dritte Runde, unterstützt von der Deutschen Sherlock-Holmes-Gesellschaft und dem Baker Street Chronicle.
„Mr. Holmes’ Krimi-Adventskalender“ Vol. 3 bietet 24 brandneue Kurzkrimis zum Miträtseln für die ganze Familie. Jeder Tag der Adventszeit bringt einen neuen Kriminalfall, die Auflösung ist am Folgetag auf der Rückseite des Kalenderblatts zu finden. Mal ist ein Mörder zu ermitteln, mal eine Geheimbotschaft zu entziffern.
€ 15,00 € 12,75 via amazon Mr. Holmes 2019*
Vol. 2 aus 2018 ist ebenfalls noch erhältlich via amazon Holmes 2018 und Vol. 1 aus 2017 via amazon Holmes 2017*.



Ein Wandkalender, der die berühmte Geschichte von Arthur Conan Doyle präsentiert. 24 eingesteckte Zettelchen begeistern Krimiliebhaber mit dem spannenden Klassiker der Weltliteratur.
Dieser Kalender ist groß und die Bildcollage mit allen wichtigen Sherlock-Symbolen ist sehr schön.
€ 16,00 via amazon.de* oder € 16,00 via weltbild.de*
Habt ihr einen Bug gefunden? Ideen, wie wir die Website besser machen können? Ihr wollt uns einfach sagen, wie ihr die Website findet?