Hidden Games Adventskalender 2023
Alle Infos zu den Hidden Games Weihnachtskalendern
Hidden Games sind spannende Krimispiele für alle selbsternannten Kommissare. Außerdem gibt es an vier Standorten in Deutschland 24 Escape-Rooms für unvergessliche Abenteuer.
Adventskalender Vorjahre
Welche Hidden Games Weihnachtskalender gab es in den Vorjahren? Hier kannst du nochmal stöbern:




Dieser Rätsel-Adventskalender verspricht ein Rätselspiel in 24 Episoden, bei dem ihr mit Professor Charlie durch die Zeit reist. Jeden Tag erwartet euch ein Umschlag mit einer kniffligen Aufgabe, die es zu lösen gilt. Nur die richtige Lösung führt euch zum nächsten Kuvert (Tipps gibt es via Smartphone). Der Kalender bietet täglich 5-15 Minuten Rätselspaß, eignet sich für Detektive ab 14 Jahren und kann sowohl alleine als auch im Team (bis zu 6 Personen) gespielt werden.
Die Vorgänger-Version war einer der erfolgreichsten und beliebtesten Rätsel-Escape Adventskalender der letzten beiden Jahre.
€ 29,90 via amazon.de*
Hidden Games Adventskalender 2022 – Professor Charlie – Inhalt






Escape Adventskalender, Rätsel Adventskalender, Jungs Adventskalender



Ein mysteriöser Todesfall auf dem Volksfest von Klein-Borstelheim sorgt für Unruhe.
Nun liegt es an euch, den Fall noch einmal genauer zu untersuchen.
Handelt es sich wirklich um einen natürlichen Tod? Der mysteriöse Tod von Maximilian Schuster verunsichert die Volksfestgemeinschaft und die Klein-Borstelheimer. Ist er wirklich an einer natürlichen Todesursache gestorben? Dies gilt es in dem fesselnden Escape Adventure der Marke Hidden Games im Team oder alleine zu lösen.
€ 38,00 via buecher.de*






Der Weihnachtskalender von Hidden Games ist ein Publikumsliebling und Bestseller des vergangenen Jahres. Drin sind 24 Briefe, die euch helfen, den verschwundenen Professor Charlie zu finden. Sehr schöner Escape-Adventskalender mit interessanten, abwechslungsreichen Rätseln. Das tolle Design des Kalenders sorgt für atmosphärische Dichte.
€ 29,90 via amazon.de* oder € 29,90 via hidden-games.de









So ist der Inhalt:
Ihr seid der Praktikant eines berühmten Forschers und bekommt jeden Tag einen Brief des verschwundenen Prof. Charlie aus einem anderen Land der Welt. Dies ist die Rahmengeschichte, die aber nicht ausgeschmückt wird oder im Vordergrund steht. Die Pappbox enthält 24 Briefumschläge, die man z.B. an einer Schnur aufhängen kann. Der erste Brief ist als Start gekennzeichnet, wenn man ein Rätsel gelöst hat, erfährt man, welchen Umschlag man als Nächstes öffnen muss. Enthalten ist außerdem eine große Weltkarte, auf der die 24 Schauplätze der Geschichte markiert sind. Auf der Internetseite www.charlies-reise.de findet man zu jedem Rätsel jeweils zwei Hinweise und die Lösung. Die Rätsel sind äußerst kreative, besondere und knifflige Logikrätsel, bei denen man um die Ecke denken muss. Es macht großen Spaß, sie zu lösen. Die Rätsel haben meist einen Anknüpfungspunkt zu dem Land, aus dem der Brief kommt. Pro Rätsel braucht man ca. 5 bis 15 Minuten.
So ist das Design:
Wir sind begeistert von dem Design, jeder Briefumschlag und Brief ist besonders liebevoll und passend zu dem Land gestaltet, aus dem der Brief geschickt wird. Die Illustrationen sind sehr abwechslungsreich und doch passt alles sehr gut zusammen, da immer ähnliche, gedämpfte Farben verwendet werden. Wir würden empfehlen, die Briefumschläge aufzustellen oder an eine Schnur zu hängen, damit man das schöne Design auch sieht.
Für wen geeignet:
Die offizielle Altersempfehlung ist ab 14 Jahren, was wir auch so bestätigen können. Besonders geeignet ist dieser Rätsel-Adventskalender für Familien, da man die Briefe gut herumreichen kann.
Fazit:
Ein nicht sehr günstiger, aber sehr schöner Adventskalender mit tollen, abwechslungsreichen Rätseln und besonders schönem Design.
Escape Adventskalender, Adventskalender Bestenliste, Rätsel Adventskalender